Antwort Für was stehen Zähne spirituell? Weitere Antworten – Was haben Zähne für eine Bedeutung
Der Zahn – lateinisch Dens – gehört zusammen mit den Knochen zum Hartgewebe des Menschen. Sie dienen hauptsächlich der Nahrungszerkleinerung bzw. Nahrungszermahlung. Beim Menschen kommen als Funktionen noch die Lautbildung (insbesondere des S-Lautes) und soziale Funktionen hinzu.Zähne haben in verschiedenen Kulturen seit jeher eine tiefe Symbolik. So galten im alten Ägypten gesunde Zähne als Zeichen für ein erfolgreiches Leben und eine gute Vorbereitung auf das Leben nach dem Tod. Die Ägypter glaubten, dass ihre Zähne sie ins Jenseits begleiten würden.Schneidezähne stehen beispielsweise für Vertrauen und Durchsetzungskraft, Eckzähne werden mit Aggressivität in Verbindung gebracht. Zähne werden insgesamt als Zeichen des Zupackens und der Energie gesehen. Fallen sie aus, kann Nahrung nicht mehr zerkleinert und „angegriffen“ werden.
Was Zähne über den Körper aussagen : Die Eckzähne stehen in enger Beziehung zu Leber, Galle und Augen. Die kleinen und großen Backenzähne beeinflussen die Magen- und Darmgesundheit. Die Weisheitszähne geben Aufschluss über die Gesundheit von Dünndarm und Herz. Gesunde Zähne sind Ausdruck eines gesunden Organismus.
Was Zähne und Psyche verbindet
Schwere Sorgen und lang anhaltender seelischer Druck können den Zähnen und dem Zahnfleisch schaden. Denn die Anspannung rutscht auch in den Kiefer – und der überträgt den Druck auf die Zähne. Wie anfällig unser Gebiss für die Folgen von Stress ist, belegt eine Studie der Universität Zürich.
Wie wirken sich kranke Zähne auf den Körper aus : Bei einer unbehandelten Parodontitis besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Bakterien können vom Mundraum in den Blutkreislauf gelangen und sich am Herz ansiedeln. Das führt zu einer Herzentzündung. Zudem können sie eine Arterienverkalkung begünstigen, indem sie die Gefäßwände verhärten.
Die Eckzähne (Canini) sollen mit der Leber und der Gallenblase in Verbindung stehen. Die seitlichen Schneidezähne (Prämolaren) sollen mit dem Magen und der Milz in Verbindung stehen. Die Backenzähne (Molaren) sollen mit den Lungen und dem Dickdarm in Verbindung stehen.
Durch die Elektroakupunktur konnte man tatsächlich beweisen, dass die Schneidezähne in einer Wechselbeziehung zu den Nieren und der Blase stehen, die Eckzähne zu Leber, Galle und Auge, die kleinen und großen Backenzähne zum Magen- und Darmtrakt und schließlich die Weisheitszähne zum Herz.
Welches Organ hängt mit welchem Zahn zusammen
So stehen die Schneidezähne in einer Wechselbeziehung zu den Nieren und der Blase, die Eckzähne zur Leber, Galle und Augen. Die kleinen und großen Backenzähne zum Magen- und Darmtrakt und schließlich die Weisheitszähne zum Herzen und zum allgemeinen Energiehaushalt.So sind neben Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Nackenschmerzen auch Rückenschmerzen oder Knieschmerzen möglich. Hervorgerufen werden die Beschwerden durch Verspannungen des Kiefers beispielsweise durch Bruxismus und durch Fehlhaltungen, die sich auf den ganzen Körper auswirken.Unter- und Oberkiefer stehen nicht mehr korrekt zueinander. Diese Fehlstellung des Unterkiefers führt zu Verspannungen der umliegenden Muskeln. Flimmern, Doppeltsehen, Schmerzen und Lichtempfindlichkeit der Augen können die Folge sein. Aber auch die Belastung durch Zahnlegierungen können Sehstörungen verursachen.
Naturheilkundliche Zahnmediziner vermuten mittlerweile, dass Zähne in einer Wechselbeziehung mit unseren Organen stehen. Beispielsweise sind die Eckzähne mit der Leber und die Backenzähne mit dem Darm verbunden.
Welcher Zahn steht für die Augen : Die Zahnwurzel der oberen Eckzähne können dabei bis knapp unter die Augenhöhle reichen, weshalb der Eckzahn auch Augenzahn genannt wird.
Wie hängen Zähne und Darm zusammen : Der Darm ist also abhängig von der Funktionalität von Zähnen, Zahnfleisch und dem gesamten Mundraum. Die Darmtätigkeit fängt somit bereits im Mundraum an, wenn das Essen zerkaut und mit Speichel weiter zerkleinert wird. Aber auch die Zähne und das Zahnfleisch sind vom Darm abhängig.
Für welche Organe stehen die Zähne
Durch die Elektroakupunktur konnte man tatsächlich beweisen, dass die Schneidezähne in einer Wechselbeziehung zu den Nieren und der Blase stehen, die Eckzähne zu Leber, Galle und Auge, die kleinen und großen Backenzähne zum Magen- und Darmtrakt und schließlich die Weisheitszähne zum Herz.