Antwort Ist M6 gleich 6mm? Weitere Antworten – Wie viel mm ist M6
· Eine Schraube M4 hat einen Außendurchmesser (gemessen am Gewinde) von etwa 3,7mm bis 3,9mm, M5 zwischen 4,7mm und etwa 4,9mm, M6 zwischen 5,7mm und etwa 5,9mm, usw. (am besten mit einem Messschieber/Schieblehre messen).Was bedeutet M bei Schrauben
„M“ bei Schrauben steht für „metrisch“ und bezieht sich auf das metrische Messsystem, das für die Größenbestimmung von Schrauben und Bolzen verwendet wird. Wenn von einer “M6” Schraube gesprochen wird, bezieht sich die Zahl (6) auf den Außendurchmesser des Gewindes in Millimetern.6,0 mm
Schrauben M6 ist eine Bezeichnung für die metrische Gewindegröße von 6,0 mm und wird mit dem vorangestelltem M für Metrisch gekennzeichnet.
Welchen Bohrer für 6 mm Gewinde : Bei Handbohrer gilt als Faustformel: Gewindedurchmesser × 0,8 = Kernlochgröße. Wenn du also ein M6-Gewinde schneiden möchtest, benötigst du einen Kernlochdurchmesser von 4,8 mm.
Was für ein Loch für M6
Gewinde | Kernloch-bohrer Æ | Durchgangsloch für Schrauben |
---|---|---|
M5 | 4,2 | 5,3 |
M6 | 5,0 | 6,4 |
M8 | 6,8 | 8,4 |
M10 | 8,5 | 10,5 |
Welches Loch bei M6 :
Gewinde – Nenngröße (d) | Gewindesteigung (P) in mm | Kernlochbohrer in mm |
---|---|---|
M5 | 0,80 mm | 4,20 mm |
M6 | 1,00 mm | 5,00 mm |
M7 | 1,00 mm | 6,00 mm |
M8 | 1,25 mm | 6,80 mm |
Maschinenbauers Faustregel: Eine M6 (vergütet, also midnestens 8.8) eine Tonne.
Nach der Faustformel "Gewindemaß mal 0,8" wären 4,8 mm zum Vorbohren eines M6-Gewindes nötig.
Wie messe ich eine M6 Schraube
Die Länge der Schraube messen
Stellen Sie sicher, dass Sie den Kopf der Schraube und den Teil des Gewindes messen, der über den Kopf hinausragt. Die Länge der Schraube bestimmt den Wirkungsbereich. Je länger die Schraube ist, desto tiefer dringt sie in das Material ein, in das sie eingeschraubt wird.
Gewinde | Kernloch-bohrer Æ | Steigung |
---|---|---|
M5 | 4,2 | 0,8 |
M6 | 5,0 | 1,0 |
M8 | 6,8 | 1,25 |
M10 | 8,5 | 1,5 |
Das metrische ISO-Gewinde ist ein weltweit standardisiertes Gewinde mit metrischen Abmessungen und 60° Flankenwinkel.
M6 Gewinde schneiden: Vorbohren
Eine leichte Aufweitung der Bohrung mit einem Senker erleichtert die Arbeit mit dem Vorschneider in den ersten Gewindegängen. Nach der Faustformel "Gewindemaß mal 0,8" wären 4,8 mm zum Vorbohren eines M6-Gewindes nötig.
Welcher Durchmesser für M6 Außengewinde : Vorarbeitsdurchmesser für M – Metrisches Gewinde
Nennmaß | Steigung | Bolzendurchmesser |
---|---|---|
M 6 | 1,0 | 5,88 |
M 7 | 1,0 | 6,88 |
M 8 | 1,25 | 7,87 |
M 9 | 1,25 | 8,87 |
Welche schlüsselweite hat M6 : TORX-Schrauben Schlüsselweiten
M-Größe | TORX-Größe | Schlüsselweite |
---|---|---|
M4 | T15 | 8 mm |
M5 | T20 | 10 mm |
M6 | T25 | 10 mm |
M8 | T30 | 12 mm |
Wie groß Loch für M6 Schraube
Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben
Gewinde | fein [mm] | grob [mm] |
---|---|---|
M3,5 | 3,7 | 4,2 |
M4 | 4,3 | 4,8 |
M5 | 5,3 | 5,8 |
M6 | 6,4 | 7 |
Für die Tiefe des Bohrlochs und die Schraubengrösse bedeutet das: 6er-Dübel (6 mm) – 6er-Bohrer für das Loch (6 mm) – Schraubendurchmesser: 4–5 mm. 8er-Dübel (8 mm) – 8er-Bohrer für das Loch (8 mm) – Schraubendurchmesser 4,5–6 mm.Beispiel: Vorbohren in Holz
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.
Welches Loch für M6 Schraube : Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben
Gewinde | fein [mm] | grob [mm] |
---|---|---|
M6 | 6,4 | 7 |
M8 | 8,4 | 10 |
M10 | 10,5 | 12 |
M12 | 13 | 14,5 |