Antwort Kann man eine Monstera ins Schlafzimmer stellen? Weitere Antworten – Ist Monstera gut für Schlafzimmer

Kann man eine Monstera ins Schlafzimmer stellen?
Das Fensterblatt mit seinen besonderen Blättern

Pflanzen im Schlafzimmer steigern die Schlafqualität. Sogar bei unerfahrenen Pflanzenfans wächst die Monstera rasant.Die Monstera braucht an ihrem Standort viel Platz. Außerdem steht sie am besten warm und hell, aber nicht in der vollen Sonne. Nährstoffreiches Substrat ist wichtig für das Fensterblatt. Monsteras gedeihen zwar auch an halbschattigen und schattigen Standorten, ihre Blätter bilden sich allerdings nicht so schön aus.Wer über genug Platz verfügt, schmückt sein Zuhause mit der großblättrigen Pflanze, die ganz nebenbei auch für ein gutes Klima sorgt. Durch die riesigen Blätter hat die Monstera eine besonders hohe Sauerstoffproduktion und reduziert die Schadstoffbelastung, unter anderem von Formaldehyd und Benzol, enorm.

Warum sollten Grünpflanzen nachts nicht im Schlafzimmer stehen : Pflanzen können ein Problem werden für Allergiker – Besonders am Bett bzw. im Schlafzimmer! Eine allergische Reaktion wird nicht durch die Pflanze selbst hervorgerufen sondern durch die Blumenerde. In der Blumenerde können sich Pilze oder gar Schimmel bilden und die Ursache für eine allergische Reaktion sein!

Welche Pflanze ist gut für das Schlafzimmer

Unsere Top-5 Schlafzimmer-Pflanzen

  • Bogenhanf (Sansevieria) CAM-Pflanze. nimmt nachts CO2 aus der Luft auf.
  • Drachenbaum (Dracaena) pflegeleicht und robust.
  • Efeutute (Epipremnum) besonders schön in Ampeln.
  • Glücksfeder (Zamioculcas) anspruchslos.
  • Grünlilie (Chlorophytum) grünlaubige Sorten für dunkle Schlafzimmer.

Welche Pflanzen sind am besten für das Schlafzimmer : Zu den sieben besten Schlafzimmerpflanzen gehören daher folgende Kandidaten:

  1. Aloe Vera.
  2. Bogenhanf.
  3. Efeu.
  4. Einblatt.
  5. Grünlilie.
  6. Efeutute.
  7. Goldblattpalme.
  8. Ficus Benjamini oder Birkenfeige.

Unsere Top-5 Schlafzimmer-Pflanzen

  • Bogenhanf (Sansevieria) CAM-Pflanze. nimmt nachts CO2 aus der Luft auf.
  • Drachenbaum (Dracaena) pflegeleicht und robust.
  • Efeutute (Epipremnum) besonders schön in Ampeln.
  • Glücksfeder (Zamioculcas) anspruchslos.
  • Grünlilie (Chlorophytum) grünlaubige Sorten für dunkle Schlafzimmer.


Die Grünpflanzen können direkt am Fenster stehen oder im indirekten Licht im warmen Raum. Die Monstera ist starkwüchsig und breitet sich üppig aus. Entsprechend viel Platz ist der Grünpflanze einzuräumen. Die Temperatur darf nicht unter 20°C absinken.

Welche Pflanzen für gute Luft im Schlafzimmer

Hier ist die Top 10 der besten Pflanzen für frische Luft.

  • Einblatt.
  • Efeutute.
  • Grünlilie.
  • Calathea.
  • Zimmerfarne.
  • Dieffenbachie.
  • Flamingoblume.
  • Birkenfeige.

Stark duftende Pflanzen wie Lilien, Hyazinthen oder Jasmin sollten Sie besser nichts ins Schlafzimmer stellen. Ihr starker, betörender Geruch kann Kopfschmerzen verursachen. Auch Pflanzen mit allergenem Potential wie Maulbeer- oder giftige Wolfsmilchgewächse werden im Schlafzimmer nicht von jedem gut vertragen.Dazu gehören die folgenden Pflanzen:

  • Kentia Palme.
  • Aloe Vera.
  • Bogenhanf.
  • Anthurien.
  • Efeutute.


Welche Pflanzen geben nachts Sauerstoff ab Die Echte Aloe und der Bogenhanf geben sogar nachts Sauerstoff ab. Das heißt: Sie nehmen auch in der Nacht Kohlenstoffdioxid auf und wandeln diesen in Sauerstoff um. Damit sind die Zimmerpflanzen eine Bereicherung für Ihr Schlafzimmer.

Wie oft müssen Monstera gegossen werden : Monstera gießen und düngen

Vermeide unbedingt Staunässe. Dafür freut sich die Grünpflanze, wenn du ihre Blätter alle paar Tage mit abgestandenem Wasser besprühst. Mit einer kleinen Menge organischem Grünpflanzendünger kannst du deine Monstera zusätzlich alle paar Wochen düngen.

Welche Pflanzen reinigen die Luft im Zimmer : Hier ist die Top 10 der besten Pflanzen für frische Luft.

  • Einblatt.
  • Efeutute.
  • Grünlilie.
  • Calathea.
  • Zimmerfarne.
  • Dieffenbachie.
  • Flamingoblume.
  • Birkenfeige.

Welche Pflanzen darf man nicht ins Schlafzimmer stellen

Stark duftende Pflanzen wie Lilien, Hyazinthen oder Jasmin sollten Sie besser nichts ins Schlafzimmer stellen. Ihr starker, betörender Geruch kann Kopfschmerzen verursachen. Auch Pflanzen mit allergenem Potential wie Maulbeer- oder giftige Wolfsmilchgewächse werden im Schlafzimmer nicht von jedem gut vertragen.

Hier sind zehn Arten von Zimmerpflanzen, die nachts Sauerstoff produzieren!

  • Die Grünlilie.
  • Der Bogenhanf.
  • Arecapalme.
  • Die Korbmarante Flamestar.
  • Die Efeutute.
  • Der chinesische Geldbaum.
  • Die Birkenfeige.
  • Der Philodendron.

Gesund Schlafen

  1. Aloe Vera. Unangefochten die Nummer eins der Schlafzimmerpflanzen, denn das Sukkulenten-Gewächs benötigt wenig Pflege und Wasser und spendet nachts wertvollen Sauerstoff.
  2. Bogenhanf.
  3. Efeu.
  4. Einblatt.
  5. Grünlilie.
  6. Efeutute.
  7. Goldblattpalme.
  8. Ficus Benjamini oder Birkenfeige.

Wie wird Monstera buschiger : Beim Umtopfen können Sie die Monstera radikal verkleinern, indem Sie die Triebe zwischen zwei Blattknoten durchtrennen. Die abgeschnittenen Pflanzenteile eignen sich als Stecklinge zum Vermehren. Am schnellsten wachsen Kopfstecklinge mit 1 bis 2 Blättern und Luftwurzeln an.