Antwort Kann man in Wien in der Straßenbahn Tickets kaufen? Weitere Antworten – Wo kauft man Tickets für die Straßenbahn Wien
in allen Info- und Ticketstellen und im Kundenzentrum der Wiener Linien. an den Ticket-Automaten. in Wiener Trafiken.Fahrscheine für Wien (Auswahl)
Tarife gültig per 1.1.2022. Gilt für eine Fahrt von Fahrtbeginn bis Fahrtziel innerhalb Wiens. Sie können beliebig oft umsteigen, dürfen aber nicht im Kreis fahren oder die Fahrt unterbrechen. Bei Kauf in einer Straßenbahn kostet der Einzelfahrschein €2,60.Vienna City Card: Optional mit Flughafen-Transfer oder Hop-on, Hop-off
Ticket | Preis mit 24 Stunden Öffis | Preis mit 48 Stunden Öffis |
---|---|---|
Vienna City Card | € 17,- | € 25,- |
Vienna City Card + Airport Transfer | € 39,- | € 47,- |
Vienna City Card + Hop-On Hop-Off | € 48,- | € 56,- |
Vienna City Card + Airport Transfer + Hop-On Hop-Off | € 70,- | € 78,- |
Welche Fahrscheine gibt es in Wien : Tickets
- Einzelticket: € 2,40 (Kinder € 1,20)
- 24-Stunden-Netzkarte: € 8,00.
- 48-Stunden-Netzkarte: € 14,10.
- 72-Stunden-Netzkarte: € 17,10.
- Wochenkarte (nur gültig von Montag bis Montag 9 Uhr): € 17,10.
- Flexible Wochenkarte (7 Tage gültig, Datum frei wählbar): € 17,10.
Welches Ticket für Wien ist das beste
Unsere Empfehlung, wenn du so viele Attraktionen wie möglich erleben willst, ist der Vienna Pass. Wenn du nur die wichtigsten Attraktionen ohne Zeitdruck sehen willst, ist der Flexi Pass perfekt für dich. Für einen Urlaub mit Kindern ist die Vienna City Card super geeignet.
Wie bewegt man sich in Wien am besten : Kurze Wege mit Fahrrad, Scooter oder Moped. Mit mittlerer Geschwindigkeit lässt sich Wien besonders gut erleben. Das Fahrradnetz ist in manchen Stadtbereichen bereits gut ausgebaut. Ansonsten fährt man auf der Straße und kann damit so manch Grätzl (Wienerisch für Bezirksteile) entspannt erkunden.
ivie – Dein persönlicher Wien-Guide
Hier wählen: | 24h | 72h |
---|---|---|
Vienna City Card Details | €17 | €29 |
Vienna City Card + Airport Transfer Details | €39 | €51 |
Vienna City Card + Hop-On Hop-Off Details | €48 | €60 |
Vienna City Card + Airport Transfer + Hop-On Hop-Off Details | €70 | €82 |
Fortbewegen in Wien
- Zug. Die ÖBB Züge in Österreich bieten eine komfortable und günstige Art zu reisen.
- CAT Train. Der City Airport Train ist die schnellste Möglichkeit, vom Flughafen Schwechat in die Innenstadt zu gelangen und eine Alternative zu den ÖBB Zügen.
- Wiener Linien. U-Bahn.
- Fahrrad.
- ShareNow.
- E-Scooter.
Was kostet der Eintritt in die Wiener Hofburg
Standortticket Sisi Museum
Preis inkl. Audioguide1 ab 2.4.2024 | |
---|---|
Studierende (19 – 25 Jahre)2 | € 18,00 |
Menschen mit Behinderung3 | € 18,00 |
Vienna City Card | € 18,00 |
SchülerInnen-Gruppen (6 – 18 Jahre)4 | € 8,00 |
Wien ist eine Stadt der kurzen Distanzen: Die Innenstadt oder das Rote Wien lassen sich perfekt zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Unsere modernen Reisebegleiter helfen Ihnen dabei, die Orientierung nicht zu verlieren und strotzen nur so vor Geheimtipps.an den Ticket-Automaten der Wiener Linien, in den Vorverkaufsstellen der Bahnhöfe im Verkehrsverbund Ost-Region und. in Wiener Trafiken. Außerdem können Sie die Tickets mit Ihrem Smartphone in der WienMobil-App der Wiener Linien kaufen.
Preisliste
Ticket | Preis | Hinweis |
---|---|---|
Einzelfahrschein | 2,40 € | |
Halbpreisfahrschein | 1,20 € | Kinder, Inhaber eines Sozial- oder Mobilpasses, Hunde, Fahrräder |
24h Ticket | 8 € | |
48h Ticket | 14,10 € |
Was kostet ein seniorenticket in Wien : Für 3 Euro erhalten Seniorinnen/Senioren ab 65 Jahren einen ermäßigten Fahrschein für zwei Fahrten mit den Wiener Linien.
Wie viel kostet das Schloss Schönbrunn :
Preis | |
---|---|
Erwachsene | € 5,50 |
Kinder (6 – 18 Jahre) | € 5,50 |
Menschen mit Behinderung* | € 4,50 |
Vienna City Card | € 4,50 |
Kann man die Hofburg besichtigen
Mit einem einzigen Ticket öffnet sich den BesucherInnen die Türe zu zwei Top-Sehenswürdigkeiten des imperialen Österreich: Sisi Museum und die Kaiserappartements. Begeben Sie sich auf die Spuren der außergewöhnlichen Kaiserin Elisabeth und tauchen Sie ein in das persönliche Lebensumfeld des Kaiserpaares.
Öffentlicher Verkehr
Sie können Tickets bequem an den Ticketautomaten in Wien oder online kaufen. Das 72-Stunden-Ticket für Wien (EUR 17,10) ist eine kostengünstige Art, sich in Wien fortzubewegen. Für diejenigen, die in Wien Sightseeing machen möchten, ist die Vienna Card (EUR 29,00) die richtige Wahl.Seit dem 1. Mai 2023 können Menschen mit dem 49-Euro-Ticket bundesweit den ÖPNV nutzen. Doch nicht nur der rein digitale Zugang könnte Senioren und Seniorinnen zu schaffen machen. Denn so wie es aussieht, gibt es keinen günstigeren Tarif für Rentner und Rentnerinnen.
Welche Fahrscheine gibt es in Wien für Senioren : Seniorinnen/Senioren-Jahresnetzkarte der Wiener Linien
Seniorinnen/Senioren ab 65 Jahren erhalten Ermäßigungen für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Die Karte kostet 246 Euro und ist ein Jahr gültig. Die Karte wird im Kundenzentrum der Wiener Linien sofort ausgestellt. Sie ist nicht übertragbar.