Antwort Kann man verschiedene Obstbäume nebeneinander pflanzen? Weitere Antworten – Welche Obstbäume kann ich nebeneinander Pflanzen

Kann man verschiedene Obstbäume nebeneinander pflanzen?
Tabelle: Welche Obstbäume nebeneinander pflanzen

Obstbaum gute Nachbarn
Apfel Kirschpflaume, Mirabellen, Pfirsich, Pflaume, Süßkirsche
Aprikose Aprikose, Birne, Pfirsich, Pflaume, Sauerkirsche, Walnuss
Birne Aprikose, Kirschpflaume, Mirabellen, Pfirsich, Pflaume, Süßkirsche
Haselnuss Haselnuss

Wie weit müssen Obstbäume auseinanderstehen Das richtet sich immer nach der Wüchsigkeit der Unterlage. Hochstämme sollten mindestens 10 m auseinander gepflanzt werden. Bei Halbstämmen reichen um die 5 m und bei noch kleineren Bäumen sind 2 bis 3 m ausreichend.Apfel, Birne und Reineclaude brauchen bestimmte Pflanzenpartner zur Befruchtung. In der Landschaft und in bestehenden Ortsstrukturen sind meist passende Äpfel- und Birnenpartner im Umfeld. Wenn Sie Reineclauden ernten wollen, sollten Mirabellen in der Nähe stehen.

Wie Obstbäume anordnen : Einen Obstbaum pflanzen

Setzen Sie den Baum so tief ein, dass der Ballen später knapp unterhalb der Erdoberfläche liegt. Anschließend wird mit gut einer Handbreit Abstand zum Stamm der Pflanzpfahl eingeschlagen. Dann füllt man die Grube mit Aushuberde auf und tritt die Erde rundherum behutsam fest.

Kann man Apfel und Birne nebeneinander pflanzen

Grundsätzlich können Sie verschiedene Sorten problemlos nebeneinander pflanzen, also einen Apfelbaum neben einem Birnenbaum oder einem Zwetschgenbaum.

Was muss ich beim pflanzen von Obstbäumen beachten : Wollen Sie Ihren wurzelnackten Obstbaum erst später pflanzen, müssen Sie ihn zunächst provisorisch in lockerer Gartenerde einschlagen, damit das Wurzelwerk nicht austrocknet.

  • Rasen entfernen.
  • Pflanzloch ausheben.
  • Pflanzlochtiefe prüfen.
  • Obstbaum einpassen und Pfahlposition festlegen.
  • Baumpfahl einschlagen.

Nun wenden wir die Regel auf den gesamten Baum an: Wir pflanzen ihn schräg, diagonal, mit einem 45 ° Winkel. So wird er als Ganzes weniger wachsen und mehr und früher Früchte tragen, was dann wiederum nochmals zu weniger Wachstum führt.

Jeder Apfelbaum braucht Befruchter. Ein einzelner Baum wird keine Früchte tragen, wenn keine Pollenspender in der näheren Umgebung stehen. Als Befruchter kommen auch Zieräpfel infrage. Das kann allein schon aus Platzgründen ein Vorteil sein.

Kann ein Apfelbaum alleine Früchte tragen

Äpfel und Birnen sind nicht selbstfruchtbar

Besonders kritisch ist die Befruchtung bei Apfel- und Birnbäumen: Sie brauchen eine andere Sorte in der Umgebung, die gleichzeitig blüht, da sie ihre Blüten nicht selbst bestäuben können – sie sind nicht selbstfruchtbar.Generell ist die Bodenmüdigkeit (oder Nachbaukrankheit) besonders bei Rosengewächsen problematisch. Deswegen empfiehlt es sich nicht, nacheinander die gleichen Obstbäume an dieselbe Stelle zu pflanzen. Allgemein sollte vor allem Kernobst nach Kernobst vermieden werden.Äpfel und Birnen sind nicht selbstfruchtbar.

Neben Äpfeln geben unter anderem auch Passionsfrüchte, Aprikosen und Pfirsiche das Gas ab. Falls du grüne Bananen gekauft hast und diese schneller reif werden sollen, kannst du den Effekt von Ethylen natürlich auch zu deinem Vorteil nutzen.

Wann ist die beste Zeit um Obstbäume zu setzen : Die ideale Pflanzzeit für Obstbäume

Eine frühe Pflanzung ist vor allem bei wurzelnackten Obstgehölzen wichtig – sie müssen spätestens Mitte März in die Erde, damit sie noch gut anwachsen.

Welcher Obstbaum trägt am schnellsten Früchte : Welche Obstbäume wachsen schnell Am schnellsten wächst eindeutig die Süßkirsche, die bis zu 6 Meter groß wird – und im hohen Alter sogar noch größer werden kann.

Welche Obstbäume befruchten sich gegenseitig

Die meisten Quitten-, Aprikosen- und Pfirsichsorten sind Selbstbefruchter und lassen sich mit Pollen der gleichen Blüte befruchten. Bei einigen Obstsorten, wie zum Beispiel der Mirabelle, der Zwetschge und Reineclaude oder der Sauerkirsche gibt es Sorten, die sowohl Fremd- als auch Selbstbefruchter sind.

Befruchtertabelle

Äpfel Befruchtersorten
Golden Delicious Alkmene, Cox, Roter Berlepsch, Elstar, Gloster, Goldparmäne, James Grieve, u.a.
Goldparmäne Alkmene, Cox, Roter Berlepsch, Weißer Klarapfel, Zuccamaglios, u.a.
Grahams Gloster, gelber Edelapfel, Rote Sternrenette, u.a.

Grundsätzlich können Sie verschiedene Sorten problemlos nebeneinander pflanzen, also einen Apfelbaum neben einem Birnenbaum oder einem Zwetschgenbaum.

Was mögen Apfelbäume nicht : Apfelbäume mögen keinen Wind und keine Staunässe, aber lieben Sonne. Finde deshalb einen Platz in südlicher Ausrichtung, der möglichst nicht in einer Senke, idealerweise leicht erhöht steht. Windschutz durch andere Bäume oder durch Mauern gefällt dem Apfelbaum.