Antwort Sind Schulausflüge im Unterhalt? Weitere Antworten – Ist eine Klassenfahrt im Unterhalt mit drin

Sind Schulausflüge im Unterhalt?
Klassenfahrt: Sonderbedarf beim Kindesunterhalt Die Kosten einer Klassenreise stellen keinen Sonderbedarf dar, wenn sie nicht außergewöhnlich hoch sind. Sie können bei vorausschauender Planung aus dem Tabellenunterhalt angespart werden.Bei den entstandenen Kosten für den Nachhilfeunterricht und die Klassenfahrt handele es sich nicht um Sonderbedarf i.S.d. § 1613 Abs. 2 Nr. 1 BGB. Zum Sonderbedarf gehörten alle zur Deckung des Lebensbedarfs notwendigen, unregelmäßigen außergewöhnlich hohen Kosten.Was muss zusätzlich zum Unterhalt gezahlt werden Zusätzlich zum regulären Unterhalt können Unterhaltspflichtige zur Zahlung von Mehrbedarfen (Kindergartenkosten, Schulgeld für Privatschulen etc.) und Sonderbedarfen (Klassenfahrten, Zahnarztkosten und weitere) herangezogen werden.

Wer bezahlt Klassenfahrt getrennte Eltern : Daher fallen beispielsweise ein neuer Schulranzen, eine Klassenfahrt oder ein Kommunionskleid meist nicht unter den Sonderbedarf. Für diese Bedarfe muss der betreuende Elternteil Geld vom regulären Kindesunterhalt ansparen.

Wer muss Klassenfahrt bezahlen

Somit ist eine Klassenfahrt unverzichtbarer Bestandteil der Ausbildung, sowohl in pädagogischer als auch in sozial-gemeinschaftlicher Hinsicht. Grundsätzlich sind die Kosten für eine Klassenfahrt von den Eltern zu tragen, ausgenommen sind einkommensschwache Familien, welche die Mehrbelastung nicht selbst tragen können.

Wer trägt Kosten Klassenfahrt : Ja, in der Regel tragen Eltern die Kosten für eine Klassenfahrt selbst. Die Schule muss allerdings bei der Genehmigung der Fahrt darauf achten, dass sich die Kosten am finanziellen Rahmen der Elternschaft orientieren.

Die Kosten für Klassenfahrten können demnach zwar grundsätzlich Sonderbedarf sein, da die Durchführung der Fahrt ggf. nicht längere Zeit im Voraus planbar feststeht. Sonderbedarf setzt aber Unregelmäßigkeit und außergewöhnliche Höhe voraus.

Sind Gebühren für Sportverein & Co. bereits im Regelsatz enthalten Die Kosten für die Mitgliedschaft in einem Verein werden als Ausgaben für kulturelle Aktivitäten angesehen und sind in der Regel in den Regelsätzen des Kindesunterhalts gemäß der Düsseldorfer Tabelle enthalten.

Sind Hobbys im Unterhalt enthalten

Es gibt Kinder, deren Lebenszuschnitt sprengt den Rahmen der "Düsseldorfer Tabelle". Sei es, weil sie besonders teure Hobbies pflegen dürfen – sei es, weil sie besondere Bedürfnisse haben. Dann kommt zum Grundbedarf nach der Tabelle ein konkreter Mehr- oder Sonderbedarf hinzu.Anders formuliert: Nach dem Gesetz muss der Vater nur bei unregelmäßig anfallendem, außergewöhnlich hohem Bedarf Geld dazulegen. Das Kind muß also überraschend Unterstützung brauchen. Überraschend ist ein Sonderbedarf, wenn man nicht damit rechnet.Was muss zusätzlich zum Kindesunterhalt gezahlt werden Was beim Kindesunterhalt als Sonderbedarf zählt wird meist individuell beurteilt. Dinge wie Arztrechnungen, Betreuungskosten, Kosten für allergiebedingte Einrichtung, Klassenfahrten oder Zahnarztkosten werden in der Regel als Sonderbedarf gewertet.

Die Kosten für Klassenfahrten können demnach zwar grundsätzlich Sonderbedarf sein, da die Durchführung der Fahrt ggf. nicht längere Zeit im Voraus planbar feststeht. Sonderbedarf setzt aber Unregelmäßigkeit und außergewöhnliche Höhe voraus.

Wer zahlt Schulausflüge : Die Kosten dafür tragen die Erziehungsberechtigten, auch wenn es sich um eine schulische Veranstaltung handelt. Reicht das Geld der Familie nicht, greift der Staat unter die Arme. Zuschüsse gibt es außerdem von Stiftungen und Fördervereinen.

Was darf beim Unterhalt nicht angerechnet werden : Abzugsfähig sind: Arbeitskleidung, Arbeitsmittel, Beiträge zu Berufsverbänden, vom Arbeitgeber nicht erstattete Fahrtkosten (0,22 Euro pro gefahrenem km, ab 20 km 0,18 Euro, ab 50 km 0,15 Euro), Gewerkschaftsbeiträge.

Ist Sportverein Mehrbedarf

Generell gilt: Der Mehrbedarf erfasst alle Kosten, die regelmäßig wiederkehrend anfallen und nicht vom Tabellenunterhalt erfasst sind. Hierzu können beispielsweise Kosten für Kindergarten, Nachhilfe, Musikschule und Sportverein sowie Beiträge für die private Krankenversicherung zählen.

Können die Kosten für eine Klassenfahrt immer als Sonderbedarf geltend gemacht werden Auch diese Frage wird von der Rechtsprechung uneinheitlich beantwortet. Zum Teil werden diese Kosten aufgrund ihrer Einmaligkeit und ihrer Höhe dem Bereich des Sonderbedarfs zugeordnet.Sonderbedarf umfasst einmalig und kurzfristig anfallende Kosten, durch die ein kurzzeitig erhöhter Bedarf an Kindesunterhalt entsteht (bspw. Klassenfahrten, Brillenkosten, etc.). Die finanziellen Mittel für Sonder- und Mehrbedarf sind von beiden Elternteilen anteilig zu erbringen.

Was schmälert den Kindesunterhalt :

  • Wege den Unterhalt zu kürzen.
  • Selbstbehalt Kindesunterhalt.
  • Reduzierung des anrechenbaren Nettoeinkommens.
  • Verweigerung der Kontaktaufnahme zum Unterhaltsschuldner.
  • Erwerbsobliegenheit beim nachehelichen Unterhalt.
  • Erhöhter Eigenbedarf für die gesundheitliche Versorgung.
  • Absicherung für das Alter – Altersvorsorge.