Antwort Sind Zähne leicht beweglich? Weitere Antworten – Ist es normal dass sich Zähne leicht bewegen

Sind Zähne leicht beweglich?
Du hattest gerade Zähne und auf einmal hast Du das Gefühl, dass sich Deine Zähne verschieben oder leicht bewegen Keine Sorge, das ist völlig normal. Denn Zähne sind sehr bewegungsfreudig und können sich leider auch im Erwachsenenalter noch verschieben und eine Fehlstellung hervorrufen.Zähne besitzen generell eine minimale physiologische Beweglichkeit, die in den Frontzähnen (einwurzelige Zähne) ausgeprägter und in den Seitenzähnen (mehrwurzelige Zähne) geringer ist. Wenn die Zähne übermässig wackeln, ist die normale Grenze überschritten und dies ist als ein Krankheitszeichen zu deuten.Physiologische Beweglichkeit der Zähne

Je nach Belastung ergibt sich für das gesunde Parodont eine messbare Nachgiebigkeit von ca. 30 – 100 μm, das erkrankte Parodont zeigt Auslenkungen von 300 – 500 μm und mehr.

Wie bewegen sich Zähne : Unsere Zähne sind also nicht fest im Kiefer verwachsen, sondern beweglich im Kieferknochen mit sog. Sharpeyfasern aufgehängt. Dadurch können z.B. Zahnbelastungen aufgefangen werden, ohne die Zähne oder den Kieferknochen zu beschädigen.

Warum fühlen sich Zähne manchmal locker an

Wird ein Zahn locker, so kann das verschiedene Gründe haben. Oft ist nicht der Zahn selbst in Mitleidenschaft gezogen, sondern der umgebende Zahnhalteapparat oder der Kieferknochen! Schuld daran sind in erster Linie Zahnkrankheiten, Unfälle, kieferchirurgische Eingriffe oder lang andauernde Fehlbelastungen.

Wie merke ich ob meine Zähne wackeln : Lockere Zähne sind daran erkennbar, dass sie sich fühlbar von Knochen und Zahnfleisch lösen. Manche unsere Patienten merken erstmals beim Zähneputzen, bei der der Verwendung von Zahnseide oder bei Essen, dass ein Zahn sich im Zahnfach bewegt.

Lockere Zähne sind daran erkennbar, dass sie sich fühlbar von Knochen und Zahnfleisch lösen. Manche unsere Patienten merken erstmals beim Zähneputzen, bei der der Verwendung von Zahnseide oder bei Essen, dass ein Zahn sich im Zahnfach bewegt.

Im Normalfall wackeln zuerst die Frontzähne, sowohl im oberen als auch im unteren Kiefer. Beim Kinderlachen ist dann die bekannte Zahnlücke vorne zu sehen. Sie wird nach einer Zeit von den bleibenden Schneidezähnen gefüllt.

Habe das Gefühl dass meine Zähne wackeln

Wird ein Zahn locker, so kann das verschiedene Gründe haben. Oft ist nicht der Zahn selbst in Mitleidenschaft gezogen, sondern der umgebende Zahnhalteapparat oder der Kieferknochen! Schuld daran sind in erster Linie Zahnkrankheiten, Unfälle, kieferchirurgische Eingriffe oder lang andauernde Fehlbelastungen.Den ersten Wackelzahn haben Kinder meistens im Einschulalter, also mit etwa sechs oder sieben Jahren. Bei manchen Kindern beginnt der Zahnwechsel schon mit vier Jahren oder aber erst mit acht. Sie müssen also nicht sofort besorgt sein, wenn es etwas früher oder etwas später passiert.Ein durch Gewalteinwirkung gelockerter Zahn wird normalerweise mit einer Zahnschiene ruhiggestellt. Das bedeutet: Der Behandler verbindet den lockeren Zahn provisorisch mit einer Kunststoffmasse oder mit Drähten mit den Nachbarzähnen, so dass der lockere Zahn befestigt wird.

Anders als im Kindesalter ist es für Erwachsene kein Grund zur Freude, wenn Zähne zu wackeln beginnen. Doch lockere Zähne sind kein unvermeidliches Schicksal. Der Zahnarzt kann den Schaden in vielen Fällen minimieren – doch dazu muss er erst die zugrunde liegende Ursache kennen.