Antwort Wann muss der Zahnriemen beim Ford? Weitere Antworten – Wann muss man bei Ford Zahnriemen wechseln
Der Hersteller empfiehlt eine Überprüfung und gegebenenfalls den Wechsel des Zahnriemens und der Spannrolle bei 160.000 km oder nach zehn Jahren. Gleichzeitig mit dem Zahnriemen sollten die Spann- und Umlenkrollen und die Wasserpumpe erneuert werden, rät Contitech.KOSTEN FÜR DEN AUSTAUSCH VON FORD ECONOMY ZAHNRIEMEN UND WASSERPUMPE
Reparaturen. | Ford Ka, Ford Fiesta, Ford Fusion, Ford B-MAX, Ford EcoSport | Ford Mondeo, Ford S-MAX, Ford Galaxy |
---|---|---|
Zahnriemen inkl. Einbau | ab 248,95€ 1 | ab 321,01€ 1 |
Zahnriemen-Wasserpumpensatz inkl. Einbau | ab 498,84€ 1 | ab 683,13€ 1 |
In welchen Intervallen sollte der Zahnriemen gewechselt werden Je nach Modell, Motor und Einsatzbedingungen kommen entweder fixe Wechselinteralle oder Prüfintervalle laut Hersteller zum Einsatz. Fixe Wechselintervalle sind zumeist kilometerabhängig und können von 60.000 km bis 210.000 km betragen.
Wo sehe ich wann Zahnriemen gewechselt werden muss : Das exakte Wechselintervall ist in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Autos vermerkt – auch im Serviceheft (Scheckheft), wo zusätzlich ein bereits erfolgter Wechsel eingetragen sein muss. Im Motorraum können zudem Aufkleber auf den letzten Zahnriemenwechsel hinweisen.
Wie alt darf ein Zahnriemen maximal sein
Wann wird der Zahnriemen gewechselt Der Zahnriemenwechsel erfolgt nach Herstellervorgaben meist zwischen 60.000 und 120.000 Kilometern bzw. spätestens alle 8-10 Jahre.
Wie kann ich den Zahnriemen prüfen : Reißt der Zahnriemen, kann das für einen Motor-Totalschaden sorgen. Deshalb sollten Autofahrer den Zustand dieses Teiles regelmäßig kontrollieren, rät der Tüv Süd – und zwar schon nach etwa 30 000 Kilometern.
Die Arbeitskosten variieren je nach Werkstatt und der Zugänglichkeit des Zahnriemens im Motor. In der Regel bewegen sich die Gesamtkosten für einen Zahnriemenwechsel zwischen 200 und 900 Euro.
Wie kontrolliert man den Zustand des Zahnriemens Hören kann man leider nicht, ob ein Zahnriemen poröse ist – erst wenn er gerissen ist. Aber sehen kann man ganz gut, wie es um den Riemen bestellt ist. Dementsprechend ist es sinnvoll, eine Sichtprüfung in der Werkstatt vornehmen zu lassen.
Was passiert wenn Zahnriemen zu spät gewechselt wird
Die Folge eines gerissenen Zahnriemens ist fast immer ein Motorschaden, weil die Ventile am Kolben anschlagen. Ein Motorschaden kann auch entstehen, wenn der Zahnriemen nicht richtig gespannt ist. Dann überspringen die Zähne.Bei zu hoher Spannung des Zahnriemens hören Sie ein Pfeifen oder Heulen, bei zu niedriger Spannung manchmal auch ein Schlagen, weil der Riemen zu stark schwingt und dabei an andere Bauteile anläuft. Grundsätzlich gilt bei jedem „ungesunden“ Geräusch des Motors: Nicht mehr weiterfahren und ab in die Werkstatt.Kostenübersicht – Tabelle der Kostenfaktoren
Kostenfaktor | Kosten in Euro |
---|---|
Arbeitsstunden | 150 * 25€/Stunde = 3.750€ |
Materialkosten | 200€ |
Wasserpumpe | 100€ |
Inspektion | 50€ |
Reißt der Zahnriemen, kann das für einen Motor-Totalschaden sorgen. Deshalb sollten Autofahrer den Zustand dieses Teiles regelmäßig kontrollieren, rät der Tüv Süd – und zwar schon nach etwa 30 000 Kilometern.
Was passiert wenn man mit kaputten Zahnriemen fährt : Zahnriemen sind hohen Zug- und Druckbelastungen ausgesetzt sowie ständigen Temperaturunterschieden. Irgendwann wird das Material porös und der Zahnriemen kann reißen. Übrigens führt nicht immer nur ein Riss des Riemens dazu, dass die Nockenwelle nicht mehr richtig angetrieben wird.
Wie lange hält ein EcoBoost Motor : 1,0l Ecoboost Motor soll nur rund 90.000KM ohne Probleme laufen.
Ist der Motor kaputt wenn der Zahnriemen reißt
Mit überdehntem Zahnriemen läuft der Motor extrem unrund. Wenn der Zahnriemen gerissen ist, treibt der Motor weiter die Kurbelwelle an, doch die Nockenwelle dreht sich nicht mehr. In diesem Moment trifft mindestens ein Kolben auf ein Ventil, was den Motor, den Kolben und das Ventil ernsthaft beschädigt.
Im ADAC Test trat zunächst der 1.0 Ecoboost mit 125 PS an. Der Motor überzeugt mit durchwegs guten Fahrleistungen und genügend Durchzugskraft für Überholmanöver auf der Landstraße. Der Testverbrauch liegt mit 6,3 Litern Super pro 100 Kilometer – trotz Zylinderabschaltung zum Spritsparen – ein bisschen zu hoch.Kostenübersicht – Tabelle der Kostenfaktoren
Kostenfaktor | Kosten in Euro |
---|---|
Arbeitsstunden | 150 * 25€/Stunde = 3.750€ |
Materialkosten | 200€ |
Wasserpumpe | 100€ |
Inspektion | 50€ |
Wie hört es sich an wenn der Zahnriemen kaputt ist : Bei zu hoher Spannung des Zahnriemens hören Sie ein Pfeifen oder Heulen, bei zu niedriger Spannung manchmal auch ein Schlagen, weil der Riemen zu stark schwingt und dabei an andere Bauteile anläuft. Grundsätzlich gilt bei jedem „ungesunden“ Geräusch des Motors: Nicht mehr weiterfahren und ab in die Werkstatt.