Antwort Wann sollte ich Nazaré-Wellen sehen? Weitere Antworten – Wann gibt es die besten Wellen in Nazaré
Normalerweise findet die große Wellen-Saison in Nazaré zwischen Oktober und März statt.Die beste Reisezeit für Ihren Nazaré Urlaub
Die Monate von März bis November eignen sich am besten um das für seine riesige Wellen bekannte Fischerdorf zu besuchen. In den Sommermonaten herrschen angenehme Temperaturen von durchschnittlich bis zu 27 Grad für zahlreiche Strandaktivitäten.Besuche Nazare in der Nebensaison für ein einzigartiges Erlebnis. In der Sommersaison und an Wochenenden wimmelt es nur so von Urlaubern am Strand und im Ort. Zur Saison der Riesenwellen wird der Ort ebenfalls zum Besuchermagnet.
Wie hoch sind die Wellen in Nazaré heute : Signifikante Wellenhöhe maximal 1,5 Meter. Die Windgeschwindigkeit sollte maximal 40 km/h betragen. Im Idealfall stabilisiert mäßiger Landwind die Wellen, während bei Meerwind die Wellen und das Wasser unruhig werden.
Wann kommen die nächsten großen Wellen in Nazaré
Am 10.11.2023 ist Nazaré wieder erwacht!
Wann sind die Big Waves in Nazaré : Die WSL geht aktuell von 10. November 2023 bis zum 31. März 2024. Mit dabei im Programm sind Peʻahi (Maui, Hawaii), auch bekannt als Jaws, und natürlich der Praia do Norte (Nazaré, Portugal).
November 2023 bis zum 31. März 2024. Mit dabei im Programm sind Peʻahi (Maui, Hawaii), auch bekannt als Jaws, und natürlich der Praia do Norte (Nazaré, Portugal). Beide Locations zählen zu den berühmtesten Big-Wave-Spots und sind die perfekten Schauplätze für die spektakuläre Rekordjagd auf hoher See.
Auch dessen große Welle rollte in Nazaré an Land. Schon an einem durchschnittlichen Tag der Saison erreichen die Nazaré-Wellen vor dem Nordstrand durchschnittlich 15 Meter. An einem wirklich guten türmen sich die Wassermassen mehr als 20 Meter hoch auf.
Wo sind die höchsten Wellen in Nazaré
Am 29. Oktober 2020 baute Sebastian Steudtner den Guinness-Weltrekord aus, als er eine 26,21 Meter (86 Fuß) hohe Welle vor Praia do Norte in Nazaré ritt. Von der WSL wurde er mit dem 2021er Big Wave Award ausgezeichnet.Je stärker und je länger der Wind weht und je größer die Fläche ist, über die der Wind weht, umso größer werden die Wellen. Auf einem See, der bekanntlich meist keine so große Fläche besitzt, sind dementsprechend die Wellen auch kleiner.Im portugiesischen Fischerdorf Nazaré ist genau das Gegenteil der Fall. Hier sind hohe Wellen vor der Küste mehr als erwünscht. Der Ort hat sich zum Hotspot für Surferinnen und Surfer entwickelt und die größten Wellen der Welt: bis zu 30 Meter und höher türmen sich die Wassermassen auf.
Nazaré liegt an der portugiesischen Atlantikküste, etwa 120 Kilometer nördlich der Hauptstadt Lissabon. Der Surfspot befindet sich nördlich des Ortes bei einem Felsvorsprung, unterhalb der Festung São Miguel Acanjo. Die Welle bricht einige hundert Meter vor dem Strand Praia do Norte im offenen Atlantik.
In welchem Meer gibt es die höchsten Wellen : Forscher weisen 200-Meter-Wellen im Wasserkörper des Pazifiks nach: Sie mischen den Ozean durch und verteilen Nährstoffe. Einmal am Tag entsteht in der Luzon-See zwischen Taiwan und den Philippinen eine gigantische Welle: Mehr als 200 Meter hoch und 100 bis 200 Kilometer breit rollt sie durch das Südchinesische Meer.