Antwort War die MS Europa das Traumschiff? Weitere Antworten – Ist die MS Deutschland Das Traumschiff

War die MS Europa das Traumschiff?
Die MS Deutschland wurde 1999 das ZDF Traumschiff, sie löste die MS Berlin ab, die letzte Erstausstrahlung der Traumschiff-Serie mit der MS Berlin wurde am 01.01.1999 ausgestrahlt.Seit 2019 steuert Florian Silbereisen alias Kapitän Max Parger das „ZDF-Traumschiff“ – die MS Amadea. Doch jetzt verdichten sich die Hinweise, dass schon bald große Veränderungen anstehen. Mainz – Steht das Ende einer Ära kurz bevor Florian Silbereisen (42) übernahm 2019 „Das Traumschiff“-Steuer von Sascha Hehn (69).

  • Vistafjord (1981–1982, Episoden 1–6)
  • Astor (1983–1984, Episoden 7–12)
  • Berlin (1986–1999, Episoden 13–33)
  • Deutschland (1999–2015, Episoden 34–73)
  • Amadea (seit 2015, ab Episode 74)

Wie hieß das frühere Traumschiff : Auch viele Westdeutsche verfolgen das Auslaufen der MS "Arkona" mit Interesse. Sie kennen das Schiff, das nun der neue Stolz des Arbeiter- und Bauernstaates ist, noch als "Traumschiff" der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie. Darin war es als Sinnbild bundesdeutschen Wohlstands über die Weltmeere gekreuzt.

Wird Das Traumschiff auf einem echten Schiff gedreht

Gedreht wird auf einem echten Traumschiff aus der Flotte des Kreuzfahrtveranstalters PHOENIX Reisen aus Bonn. Das Schiff ist die fast 200 Meter lange MS Amadea. Und ja: die „First Lady“ des Veranstalters ist wirklich so ein Schmuckstück, wie wir sie aus dem Fernsehen kennen. Und sogar die Kreuzfahrten sind echt.

Wer hat die MS Deutschland gekauft : Die in München ansässige Industrieholding übernahm mit einem zweistelligen Millionenbetrag die Mehrheit an Deilmann und ist damit über die Tochtergesellschaft Schiffahrtsgesellschaft MS „Deutschland“ GmbH & Co. KG auch mehrheitlich Eigentümerin am „ZDF-Traumschiff ‚MS Deutschland'“.

So kostet eine 18-tägige Kreuzfahrt bis nach Spitzbergen in der Außenkabine (mit Sichtbehinderung) ab 2999 Euro pro Person (auf der „MS Deutschland“ zahlte man für eine ähnliche Tour, die nur 16 Tage dauerte, ab 5680 Euro in der Außenkabine).

Das Kreuzfahrtschiff Deutschland – bekannt aus der TV-Serie „Das Traumschiff" – ist in den Wintermonaten als Universitätsschiff unter dem Namen „World Odyssey" für Semester at Sea und in den Sommermonaten im Auftrag von Phoenix Reisen wieder als „Deutschland" auf den Weltmeeren unterwegs.

Wird das Traumschiff auf einem echten Schiff gedreht

Gedreht wird auf einem echten Traumschiff aus der Flotte des Kreuzfahrtveranstalters PHOENIX Reisen aus Bonn. Das Schiff ist die fast 200 Meter lange MS Amadea. Und ja: die „First Lady“ des Veranstalters ist wirklich so ein Schmuckstück, wie wir sie aus dem Fernsehen kennen. Und sogar die Kreuzfahrten sind echt.Die Saga Pearl II war ein zuletzt von Saga Cruises eingesetztes Kreuzfahrtschiff. Das Schiff war unter dem Namen Astor in den Jahren 1983/84 Drehort der in Deutschland populären Fernsehserie Das Traumschiff und als Arkona 1990 der DFF-Fernsehserie Luv und Lee. Tiefgang (max.)MS Amadea

Auch das Fernsehen hat die charmante Schönheit der Reederei entdeckt und dreht seit 2015 die neuen Folgen der erfolgreichen ZDF Serie "das Traumschiff" an Bord der MS Amadea. Das Schiff wurde zuletzt im Jahr 2021 umfassend renoviert.

Nicht weniger spannend für die sea chefs Crew verlaufen parallel die Dreharbeiten zur beliebten ZDF-Serie „Das Traumschiff“, die seit Februar 2015 an Bord der MS AMADEA von Phoenix Reisen gedreht wird. Die Crew freut sich über prominenten Besuch an Bord, rund um die bewährte Star-Besetzung.

Wem gehört die MS Europa : Europa 2

Schiffsdaten
Rufzeichen 9HA3283
Heimathafen Valletta
Eigner TUI Cruises MS Mein Schiff
Reederei Hapag-Lloyd Cruises

Wird das Traumschiff noch gedreht : April 2023 drehte das „Traumschiff“-Team für die Thailand-Folge. Und auch die nächsten Reiseziele versprechen traumhafte Aufnahmen. „Bis zum Sommer 2024 werden vier ‚Traumschiff'-Filme mit den Reisezielen Argentinien, Curaçao, Miami und Hudson Valley gedreht“, verrät das ZDF.

Welches Traumschiff wurde an die DDR verkauft

Saga Pearl II

Schiffsdaten
Baunummer 165
Kiellegung 20. Mai 1980
Stapellauf 16. Dezember 1980
Übernahme 14. Dezember 1981


Nicht weniger spannend für die sea chefs Crew verlaufen parallel die Dreharbeiten zur beliebten ZDF-Serie „Das Traumschiff“, die seit Februar 2015 an Bord der MS AMADEA von Phoenix Reisen gedreht wird.Termine & Preise

Zusätzlich buchbar: „Zug zum Schiff“ ab/bis Heimatbahnhof (Preise p.P.): Euro
Hin- und Rückfahrt 2. Klasse 175
Hin- und Rückfahrt 1. Klasse 290
Einfache Fahrt 2. Klasse 88
Einfache Fahrt 1. Klasse 148

Auf welchem Schiff wurde Das Traumschiff gedreht : MS Amadea

Willkommen auf der MS Amadea – die perfekte neue Kulisse für „Das Traumschiff“ Stilvolle Eleganz, moderner Luxus und ein großzügiges Platzangebot – die MS Amadea wurde nicht umsonst 2015 zur neuen Kulisse der TV-Serie „Das Traumschiff“ auserkoren.