Antwort Warum Serum zuerst? Weitere Antworten – Was trägt man zuerst auf Serum oder Creme

Warum Serum zuerst?
Ein Serum muss immer nach der Reinigung angewendet werden, aber vor dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme. Seren können deine Feuchtigkeitscreme niemals ersetzen, obwohl auch sie feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben.Solltet ihr euch einmal unsicher in der Reihenfolge sein, könnt ihr euch diese grobe Faustregel merken: Von dünn zu dick! Das bedeutet, dass ihr die leichtesten Texturen wie Seren immer zuerst auftragt und dann nach und nach die schwereren.In welche Reihenfolge sollten Pflegeprodukte als Hautpflege Routine angewendet werden

  • Reinigung.
  • Toner.
  • Peeling oder Maske.
  • Serum.
  • Augenpflege.
  • Moisturizing Gel, Creme oder Öl.
  • Sonnenschutzprodukt.

Kann man gleichzeitig 2 Seren benutzen : Wer mehrere Seren, Konzentrate oder High Concentrates verwenden möchte, kein Problem!

Wie viel Zeit zwischen Serum und Creme

Da Seren für gewöhnlich sehr schnell in die Haut einziehen, müssen Sie nicht lange warten. Je nach Produkt kann die Einwirkzeit zwischen einer und circa zehn Minuten liegen. Eine zu geringe Einwirkzeit sollte vermieden werden, denn so könnten sich Creme, Sonnenschutz, Make-up und Co. unschön von der Haut abrollen.

Kann man Serum ohne Creme benutzen : Ginger Bishop: Die goldene Regel lautet: Man sollte niemals eine Foundation auftragen, ohne eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Gesichtsserum als Basis zu verwenden.

“ So können die leichten Formulierungen und Wirkstoffe besser von deiner Haut absorbiert werden und ihre volle Wirkung entfalten. Als zweiten Tipp möchten wir dir gerne folgendes ans Herz legen: „Lasse zwischen jeder Schicht etwa 30 Sekunden Zeit zum Einwirken.

Wir präsentieren dir die kosmetischen Inhaltsstoffe, die du niemals mischen solltest:

  • Retinol + AHA.
  • Vitamin C + Säuren.
  • Benzoylperoxid + AHA y BHA.
  • Vitamin C + Niacinamide.
  • AHA's + AHA's.

In welcher Reihenfolge pflege ich mein Gesicht richtig

Gesichtspflege- und Reinigungsroutine: Die richtige Reihenfolge Step-by-Step

  1. Schritt 1: Gesicht reinigen – morgens und abends.
  2. Schritt 2: Gesicht peelen – abends.
  3. Schritt 3: Klären mit Gesichtswasser – morgens und abends.
  4. Schritt 4: Spezialpflege wie Seren auftragen – morgens und abends.

Über die noch leicht feuchte Haut kann das Serum anschließend besser verteilt werden und zieht zudem auch schneller in die Haut ein. Um die so eingebrachte Feuchtigkeit und wertvollen Wirkstoffe des Serums zu schützen und in der Haut einzuschließen, wird nun die Gesichtscreme als abschließende Schicht aufgetragen.WARUM SOLLTE MAN EIN SERUM VERWENDEN Das Serum wird täglich verwendet, um Ihre Haut mit einer hohen Konzentration an Wirkstoffen zu versorgen. Es ermöglicht Ihnen, die Wirkung Ihrer Hautpflege zu verstärken, indem Sie es vor der Creme auftragen.

Mehr als zwei oder drei Produkte übereinander aufzutragen, oder besonders dickflüssige Seren zu verwenden, kann die Poren verstopfen. Das ist natürlich insbesondere für Betroffene von Akne schlecht. Dr. Mahto zufolge kann diese Art der übermäßigen Behandlung auch zu anderen Hautproblemen führen.

Sind 3 Seren zu viel : Beim Serum und bei der Ampoule reichen also meist 3-4 Tropfen für Gesicht und Hals, wenn das Produkt mit einer Pipette kommt, oder aber ein Pumpstoß. Bei der Menge kommen alle wichtigen Inhaltsstoffe auf die Haut und können optimal aufgenommen werden.

Was zuerst Hyaluron oder Vitamin C Serum : Alternativ empfehlen manche Dermatolog*innen folgende Reihenfolge für Vitamin C und Hyaluron: Gesicht gründlich reinigen. Vitamin C Serum auf das saubere, trockene Gesicht auftragen und vollständig einziehen lassen. Hyaluron Serum auftragen.

In welcher Reihenfolge Gesichtsserum

Know How – Gesichtspflege

WAS WANN
Serum jeden Tag nach dem Toner und vor der Tages- / oder Nachtpflege
Tagescreme jeden Tag morgens nach dem Serum
Nachtpflege jeden Tag abends nach der Reinigung & Toner
Augencreme jeden Tag morgens und abends


Im Sommer reicht je nach Hauttyp das Serum alleine als Feuchtigkeitsboost aus. Als dauerhafte Pflege: Wenn deine Haut grundsätzlich mehr Feuchtigkeit gebrauchen könnte oder regelmäßig zu Unreinheiten und Rötungen neigt, solltest du das Serum fürs Gesicht dauerhaft in deine Pflegeroutine integrieren.Ginger Bishop: Die goldene Regel lautet: Man sollte niemals eine Foundation auftragen, ohne eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Gesichtsserum als Basis zu verwenden. Die Haut braucht diese Schutzschicht, andernfalls ist es möglich, dass die Haut schnell austrocknet.

Wie viel Zeit zwischen Seren : Durchschnittlich wird aber geraten, das Serum etwa 1-2 Minuten einwirken zu lassen, bevor es mit dem nächsten Produkt weitergeht. Grund dafür ist, dass Vitamin C ein sehr instabiler Inhaltsstoff ist, der schnell seine Wirkung verlieren kann.