Antwort Was bedeutet 70 bei BH? Weitere Antworten – Ist 70 C größer als 75B

Was bedeutet 70 bei BH?
Hier ist das Cupvolumen genau gleich groß, also 70C=75B=80A. Alle drei fassen das gleiche Brustvolumen; nur der Umfang ist hier unterschiedlich lang. Das liegt daran, dass die Größe des Körbchens automatisch größer wird, wenn Du einen größeren Umfang wählst.Die Kombination der beiden Messwerte ergibt Ihre BH-Größe.

A-Cup 73 – 78 cm65A 78 – 83 cm70A
B-Cup 79 – 81 cm65B 84 – 86 cm 70B
C-Cup 82 – 84 cm65C 87 – 89 cm70C
D-Cup 85 – 87 cm65D 90 – 92 cm70D
E-Cup 88 – 90 cm65E 93 – 95 cm70E

Die Brust wirkt also von der Seite aus gesehen bei einer 70B und 75B gleich groß. Durch den weiteren Unterbrustumfang, verteilt sich allerdings mehr Brustgewebe auf eine größere Fläche. Das Körbchen der 75B ist größer/breiter und die Frau, die 75B trägt hat größere Brüste, als die Frau, die 70B trägt.

Was bedeutet 75C BH : Hinter der Zahl und dem Buchstaben bei einer BH-Größe verstecken sich zwei Körpermaße. Das ist einmal der Unterbrustumfang, dieser wird mit der Zahl ausgedrückt. Und zum anderen die Cup-Größe (auch Körbchengröße), dafür steht der Buchstabe.

Wie groß ist Körbchengröße 70 C

70C = 75B = 80A oder 70E = 75D = 80C = 85B = 90A. Diese BH Größen haben eines gemeinsam… Sie haben alle die gleich große Cup Größe (in den meisten Fällen) nur der Unterbrustumfang ist verschieden weit.

Ist 70 D gleich wie 75 C : Möchten Sie die Cup-Größe dabei nicht verändern, müssen Sie einen Buchstaben höher gehen, z. B. hat 80B die gleiche Cup-Größe wie 75C und 70D.

Die kleinste reguläre Körbchengröße ist die Körbchengröße A. Die folgenden Größen werden mit aufsteigenden Buchstaben (B, C, D usw.) bezeichnet. Sind die Brüste kleiner als Körbchengröße A, liegt darunter noch die Größe AA.

Die Größe 80A hat die gleiche Cup-Größe wie 75B und 70C. Lediglich der Unterbrustumfang ändert sich dabei. Insgesamt bietet HANRO 20 BH-Größen an.

Was ist 70 b für eine Größe

BH-Größentabelle

1) Unterbrustumfang 2) Brustumfang
BH-Grösse cm CUP B
70 68 – 72 84 – 86
75 73 – 77 89 – 91
80 78 – 82 94 – 96

Körbchengröße bestimmen

Nun den Brustumfang messen. Davon den Unterbrustumfang abziehen. Die Differenz ergibt Ihre individuelle Körbchengröße, die Sie in der Tabelle ablesen können (Bsp.: Brustumfang 73 cm, Unterbrustumfang 61 cm, Differenz 12 cm, also Körbchengröße laut Tabelle Cup A).Aufteilung der Cup-Größen:

Körbchengröße A: 12 – 14 cm. Körbchengröße B: 14 – 16 cm. Körbchengröße C: 16 – 18 cm. Körbchengröße D: 18 – 20 cm.

Aufteilung der Cup-Größen:

Körbchengröße B: 14 – 16 cm. Körbchengröße C: 16 – 18 cm. Körbchengröße D: 18 – 20 cm. Körbchengröße E: 20 – 22 cm.

Was ist die perfekte körbchengrösse : Zum Thema Körbchengröße zeigt die Studie, dass sowohl die Mehrheit der Frauen als auch der Männer ein C-Körbchen als Brustgröße bevorzugen. Man kann also bei einer normalen Brustgröße von einer mittleren Brustgröße sprechen. Nur 2% der Männer gaben an, dass ein A-Körbchen die perfekte Größe ist.

Ist 80 B das gleiche wie 75 C : Möchten Sie die Cup-Größe dabei nicht verändern, müssen Sie einen Buchstaben höher gehen, z. B. hat 80B die gleiche Cup-Größe wie 75C und 70D.

Welche Größe ist 70 B

BH-Größentabelle

1) Unterbrustumfang 2) Brustumfang
BH-Grösse cm CUP B
65 63 – 67 79 – 81
70 68 – 72 84 – 86
75 73 – 77 89 – 91


Aufteilung der Cup-Größen:

Körbchengröße AA: bis 12 cm. Körbchengröße A: 12 – 14 cm. Körbchengröße B: 14 – 16 cm. Körbchengröße C: 16 – 18 cm.Die Differenz aus beiden Messungen definiert die Körbchengröße. Körbchengröße A entspricht 11 cm Differenz, B = 13 Zentimeter, C = 15 Zentimeter, D = 17 Zentimeter usw.

Wie finde ich die richtige BH-Größe heraus : Wie man misst: Der Unterbrustumfang wird direkt unterhalb der Brüste gemessen, während das Maßband für den Brustumfang um die weiteste Stelle der Brust (meist auf Höhe der Brustwarze) gelegt wird. Die Differenz zwischen beiden Messungen ergibt Ihre Körbchengröße.