Antwort Was bedeutet bei einer Schraube M8? Weitere Antworten – Für was steht M8

Was bedeutet bei einer Schraube M8?
Alle Schrauben und Muttern sind mit einem Durchmesser bezeichnet, was die Größe einer Schrauben oder Mutter ist. Dies wird auch das metrische Maß (M) genannt und wird in mm ausgedrückt. So hat eine M8 Schlossschraube eine Außendurchmesser von 8 mm.Gewindetabelle für Ihre Pneumatik Verbindungen

Nennmaß Außendurchmesser Innendurchmesser
M8 x 1 8 mm 6,9 mm
M10 x1 10 mm 8,9 mm
M12 x 1 12 mm 10,9 mm
M12 x 1.5 12 mm 10,4 mm

Gewindestange M8 (DIN 976-1) Nenndurchmesser: 8 mm / 1 Meter.

Wie erkenne ich eine M8 Schraube : Bei der Bezeichnung erkennt man ein metrisches ISO-Gewinde am vorstehenden "M". So wird der Durchmesser bei Muttern als beispielsweise M8 angegeben, bei Schrauben als beispielsweise M8x30.

Wie viel mm hat M8

Man hat den Durchmesser durch das zu schneidende Gewinde gegeben, beispielsweiße ein M8 Gewinde hat einen Durchmesser von 8 mm, davon muss die Steigung P von M8 abgezogen werden. Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm.

Was bedeutet das M bei einer Schraube : Was bedeutet M bei Schrauben

Wenn von einer “M6” Schraube gesprochen wird, bezieht sich die Zahl (6) auf den Außendurchmesser des Gewindes in Millimetern. Mit anderen Worten: Eine M6 Schraube hat einen Außendurchmesser von 6 mm.

Man hat den Durchmesser durch das zu schneidende Gewinde gegeben, beispielsweiße ein M8 Gewinde hat einen Durchmesser von 8 mm, davon muss die Steigung P von M8 abgezogen werden. Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm.

Schrauben M8 ist eine Bezeichnung für die metrische Gewindegröße von 8,0 mm und wird mit dem vorangestelltem M für Metrisch gekennzeichnet. Die eigentliche Größenangabe folgt direkt danach, in diesem Fall 8. Und stellt den Gewindedurchmesser in mm (Millimeter) für einen Innendurchmesser oder einen Außendurchmesser dar.

Wie viel mm sind M8

Die Bezeichnung Gewinde M8 steht für ein metrisches Gewinde in der Nenngröße 8 mm.Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch.

M8 Außengewinde Nennmaße (Schraube) M8 Innengewinde Nennmaße (Mutter)
Steigung (p) 1,25 mm 1,25 mm
Gewindeflankenwinkel 60° Grad 60° Grad
Flankendurchmesser (d2) 7,188 mm 7,188 mm
Kerndurchmesser (d1) 6,466 mm 6,647 mm


Verbindungselemente weisen im Allgemeinen zwei verschiedene Kennzeichnungen auf: Ein eindeutiges Herstellerkennzeichen – wie etwa Buchstaben oder Insignien – sowie Angaben zur Festigkeit des Verbindungselements. Diese Markierungen unterscheiden sich je nach Herstellungsart des Verbindungselements.

Wie finde ich die Größe einer Schraube heraus : Die Breite der Schraube bestimmt ihren Halt im Material. Um dies festzustellen, müssen Sie den Durchmesser des Gewindes messen. Dazu können Sie einen Zollstock, ein Lineal oder einen Messschieber verwenden. Der Durchmesser wird ebenfalls immer auf der Schraubenverpackung oder im Onlineshop angegeben.

Wie groß ist ein M8 Gewinde :

Gewinde Kernloch-bohrer Æ Mutternhöhe
M5 4,2 4
M6 5,0 5
M8 6,8 6,5
M10 8,5 8

Wie stark ist eine M8 Schraube

Abmessung Spannungs- querschnitt in As / mm2
M 5 0,8 14,2
M 6 1,0 20,1
M 8 1,25 36,6
M 10 1,5 58,0


Diese Zylinderschraube mit Innensechskant ist nach DIN 912 / ISO 4762 bemessen. Es hat ein M8-Gewinde mit einer Gewindelänge von 25 mm.Es werden immer zwei Maße in mm angegeben. Zum Beispiel 4,5 x 45 – das bedeutet, dass die Schraube einen Durchmesser von 4,5 mm hat und 45 mm lang ist. Die Schraubenlänge bezieht sich immer auf die Länge von der Gewindespitze bis zur Oberkante des Kopfes und zwar so, wie er normalerweise im Werkstück sitzt.

Wie viel kg kann ich an eine M8 Schraube hängen : "guter" M8-Metall Spreizdübel bei optimalen Bedingungen ca 9-10 KN Zuglast aufnimmt. Unter realen Bedingungen spielen m.E. eher Faktoren wie Beschaffenheit der Decke, Qualität der Bohrung und Art der Dübel eine Rolle.