Antwort Was bedeutet EPS 40? Weitere Antworten – Was ist EPS 40

Was bedeutet EPS 40?
Die universellen swissporEPS-Hartschaumplatten erfüllen eine wichtige Aufgabe rund um die Gebäudehülle. Dank den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten lassen sich Wärmedämmprobleme vorzüglich lösen. Die Energiekosten werden dadurch deutlich reduziert.Styropor® ist expandiertes Polystyrol

Die Bezeichnung Styropor® ist ein geschützter Handelsname der Firma BASF. Offiziell heißt dieser Werkstoff expandiertes Polystyrol oder kurz EPS. Er wird zu zahlreichen Produkten verarbeitet und ist auch als Dämmstoff sehr beliebt.Die isolierende Wirkung der Platten ist hauptsächlich auf die in den EPS-Platten gespeicherte stagnierende Luft zurückzuführen. EPS hat unabhängig von seiner Dicke einen Lambda-Wert von 0,036 W/(m*K). Ein Vorteil von EPS Dämmung ist, dass es sehr leicht ist. Dadurch lassen sich EPS-Platten leicht anheben und anbringen.

Ist EPS Feuchtigkeitsresistent : Eine weitere besondere Eigenschaft von EPS ist die Resistenz gegenüber Feuchtigkeit. Als anorganisches Material schimmelt es nicht, auch wenn es dauerhafter Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Was bedeutet Styropor EPS 040

Die Abkürzung EPS steht für expandiertes Polystyrol. Bei diesem Verfahren werden kleine Polystyrolkügelchen auf das 20- bis 50-fache Volumen aufgebläht. Die Wärmeleitgruppe (WLG) zeichnet die Leistungsstärke der Dämmplatte aus. Fassadenplatten EPS 040 sind sowohl für Neubau- als auch für den Sanierungsbereich geeignet.

Ist EPS Dämmung wasserdicht : EPS. EPS, auch bekannt als Styroporplatten oder Tempexplatten, sind sehr leicht und bestehen aus Polystyrol. EPS-Platten sind außerdem wasserdicht und daher sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Je nach Druckfestigkeit sind EPS-Platten auch begehbar und lassen sich so als Bodendämmplatten einsetzen.

Es besteht einfach zu einem großen Teil aus Luft. In Bezug auf die Dämmwirkung sind beide Dämmstoffen vergleichbar. Die Wärmeleitfähigkeit bei Styrodur (XPS) ist allerdings mit einem Wert von 0,028-0,041 W/(mK) geringfügig besser.

Eine 10 cm starke Dämmung kann erheblich zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes beitragen. Durch die Reduzierung des Wärmeverlusts über die Außenwände wird der Heizbedarf erheblich gesenkt. Die Dämmung bildet eine Barriere, die verhindert, dass die Wärme nach außen entweicht und kalte Luft eindringt.

Was bringt 2 cm Dämmung

Die Vorteile der schlanken Innendämmung UdiIN 2CM

  • Durch schnelle Erwärmung der Räume werden Energiekosten gespart.
  • Oberflächentemperatur wird bis zu 4 °C erhöht.
  • Platzsparend durch schlanken 2 cm Aufbau, daher für jeden Raum geeignet.
  • Einfache Montage durch kleben.
  • Rissüberbrückend für alle Untergründe.

Regen/Feuchtigkeit stellen in der Regel keine Gefahr für die EPS-Dämmpaltten dar, weder während der Lagerung, noch wenn diese bereits an die Fassade geklebt wurden.Expandiertes Polystyrol (EPS) gilt zwar als offenzelliger Dämmstoff, nimmt aber bei Lagerung unter Wasser ebenfalls nur geringe Mengen Feuchtigkeit auf. Das gilt auch für EPS mit geringer Rohdichte, wie es häufig in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) zur Fassadendämmung eingesetzt wird.

Dämmstoffe der WLG 040 haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(mK) Dämmstoffe der WLG 035 haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(mK) Dämmstoffe der WLG 030 haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,030 W/(mK)

Wie gut ist WLG 040 : Eine Dämmung der WLG 040 ist besonders weich und durchlässig. Je weniger dicht gepresst das Material ist, desto mehr Luft kann durch das Material gelangen und desto geringer ist die Dämmwirkung. Ein Dämmstoff der WLG 032 hingegen ist dicht gepresst und entsprechend starr.

Kann man mit Styrodur von innen dämmen : Dank der extrem hohen Druckfestigkeit und des sehr geringen Wasseraufnahmevermögens ist Styrodur® auch für die mehrlagige Dämmung hervorragend geeignet.

Was dämmt besser EPS oder XPS

Beide verfügen über eine extrem gute Wärmedämmung, wobei die Dämmleistung von XPS noch besser ist. XPS unterscheidet sich vor allem durch seine geschlossene Zellstruktur von EPS. Das Dämmmaterial ist dadurch robuster. Weiterhin leistet XPS eine höhere Druckstabilität und zeigt ein besseres Feuchteverhalten auf als EPS.

Warum 40 mm PIR-Dämmplatten kaufen PIR-Dämmung ist ein sehr geeignetes Dämmmaterial für die Isolierung von Häusern und Gebäuden. PIR-Dämmstoffe haben beispielsweise einen hohen Dämmwert, wodurch sie einen Raum sehr gut isolieren können. Außerdem sind sie leicht, was die Montage von PIR-Dämmplatten erleichtert.Vorteile einer Innendämmung :

spürbar wärmere Außenwände im Winter. schalldämmend durch ruhende Luftschichten. keine Schadstoffemission. rissüberbrückend.

Welche dämmstoffdicke ist sinnvoll : Bei einer Sanierung sind je nach Material und Bauteil Dämmstärken von 12 bis 24 Zentimeter nötig. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Für Fassade, Dach, oberste Geschossdecke und Kellerdecke sind unterschiedliche Materialstärken erforderlich.