Antwort Was braucht man alles für Singapur? Weitere Antworten – Was braucht man alles für eine Reise nach Singapur

Was braucht man alles für Singapur?
Für die Einreise nach Singapur benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Ein vorläufiger Reisepass ist ebenfalls ausreichend. Kinder brauchen ein eigenes Ausweisdokument, etwa ein Kinderreisepass. Ein Kindereintrag im Reisepass der Eltern genügt nicht.Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja.
  • Vorläufiger Reisepass: Ja.
  • Personalausweis: Nein.
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein.
  • Kinderreisepass: Ja.

Was sollte in Singapur vermieden werden

  1. Geben Sie der Bedienung kein Trinkgeld.
  2. Diskutieren Sie nicht über Religion und Politik.
  3. Werfen Sie in Singapur Abfall nie auf den Boden.
  4. Kauen Sie keinen Kaugummi in Singapur.
  5. Essen und trinken Sie nicht in Singapurs öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ist die SG Arrival Card noch notwendig : Die Singapore Arrival Card ist für alle Staatsangehörigen, die nach Singapur einreisen wollen, obligatorisch. Die einzigen Ausnahmen sind geimpfte Einwohner, die über die Landeinreisepunkte nach Singapur einreisen, und Personen, die ohne Einreisegenehmigung zu Transitzwecken nach Singapur reisen.

Wer braucht eine SG Arrival Card

Die SG Arrival Card ist für Reisende gedacht, die planen, Singapur zu touristischen, Freizeit- oder Geschäftszwecken zu besuchen, und die eine der vielen berechtigten Nationalitäten besitzen. Reisende sollten ihre Berechtigung überprüfen, bevor sie die Karte online beantragen.

Wie viel Geld braucht man in Singapur pro Tag : Bei einem Hotel für 150 bis 200 Euro die Nacht, Essen in Restaurants und dem Besuch vieler moderner Sehenswürdigkeiten Singapurs, wärst du aber so ungefähr bei 250 – 400 Euro pro Tag. Nach oben sind allerdings kaum Grenzen gesetzt. Du kannst auch 1000 Euro und mehr für das Hotel ausgeben.

Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich. Dieses muss zum Zeitpunkt der geplanten Ausreise aus Deutschland eine noch mindestens dreimonatige Gültigkeitsdauer aufweisen und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein.

Was kostet ein Visum für Singapur

Kosten Berechtigte Aufenthaltsdauer
S Pass 205 SGD, übernommen vom Arbeitgeber Dauer des Beschäftigungsverhältnisses
Student Pass 90 SGD Dauer des Studiums
Long Term Visit Pass 90 SGD Bis zu 2 Jahre
Work Holiday Pass 175 SGD 6 Monate

Was sollte man in Singapur vermeiden

Gesetze und Vorschriften in Singapur:

  • Abfall und Sauberkeit: Hohe Geldstrafen werden für das Wegwerfen von Müll an ungeeigneten Orten verhängt.
  • Rauchen: Das Rauchen ist an öffentlichen Orten, einschließlich Restaurants, Bars und öffentlichen Verkehrsmitteln, verboten.

Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln

Deklarationspflicht von Barmitteln ab einem Gegenwert von 20.000 SGD. Das Formular NP727 erhalten Sie an jedem größeren Checkpoint, Neighbourhood Police Centre (NPC) oder Neighbourhood Police Post (NPP) in Singapur.Generell dürft ihr Medikamente einführen, die eine 3 Monatsdosis nicht übersteigen, die für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und der Behandlung von Diabetes, Cholesterin und Bluthochdruck dienen. Auch die Pille ist kein Problem, genauso wenig wie normales Paracetamol, Aspirin, Ibuprofen, etc.

Unterlagen für die Flugreise – diese Dokumente sollten Sie immer dabeihaben

  • Personalausweis & Reisepass (abhängig vom Reiseziel)
  • Bordkarte & Buchungsbestätigung.
  • Visum & Einreisebescheinigung (abhängig vom Reiseziel)
  • Krankenkassenkarte & Impfpass.
  • Versicherungsschein (optional)

Wo bekomme ich die SG Arrival Card : Die SG Arrival Card ist ein elektronisches Dokument, das für Reisen nach Singapur erforderlich ist. Die SG Arrival Card wird online über ein elektronisches Formular beantragt. Es ist möglich, ein SG Arrival Card-Formular in deutscher Sprache auf den Websites privater Anbieter zu finden.

Kann man in Singapur mit EC Karte bezahlen : Geldabheben in Singapur

An allen Automaten in der Stadt kannst du problemlos mit den gängigen Kreditkarten von VISA, Mastercard, American Express sowie EC-Karten mit dem Maestro Logo, Geld in der Landeswährung „Singapur Dollar“ abheben. Außer deiner Karte und deinem Pin benötigst du nichts.

Wann muss ich mich bei Einreise anmelden

Wenn Ihr angegebenes Land zu den definierten Risikogebieten gehört, sind Sie verplichtet sich vor der Einreise anzumelden und sich bei Ankunft in Quarantäne zu begeben.

Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten wollen, in Deutschland arbeiten oder studieren wollen, benötigen grundsätzlich ein Visum.Bei einem Hotel für 150 bis 200 Euro die Nacht, Essen in Restaurants und dem Besuch vieler moderner Sehenswürdigkeiten Singapurs, wärst du aber so ungefähr bei 250 – 400 Euro pro Tag. Nach oben sind allerdings kaum Grenzen gesetzt. Du kannst auch 1000 Euro und mehr für das Hotel ausgeben.

Warum kein Trinkgeld in Singapur : Trinkgeld gehört nicht zur Lebensweise in Singapur und ist am Flughafen sogar verboten. Dennoch betrachtet man es in Restaurants und Bars als Zeichen der Anerkennung und Höflichkeit.