Antwort Was ist der Unterschied zwischen gern und gerne? Weitere Antworten – Was machst du gerne oder gern
Es gibt nämlich keinen Unterschied zwischen gern und gerne. Du kannst also beide Varianten benutzen. Wenn man untersucht wie oft die Formen gern oder gerne vorkommen, dann muss man allerdings feststellen, dass die Form gern in der Schriftsprache (in Büchern und der Tagespresse) bevorzugt wird.Es gibt keinen Unterschied, weder von der Bedeutung noch vom Stil her. Beide Formen gehören zur Standardsprache. Heutzutage hört und liest man immer öfter die Form ohne e (gern). Ihr könnt also ohne Probleme beide Formen verwenden.Mit dem Adverb gerne kannst du beschreiben, was du magst oder was dir Spaß macht. Mit dem Komparativ lieber und dem Superlativ am liebsten kannst du die Aussage noch steigern. Ich spiele gerne Basketball.
Kann man gern schreiben : Ein kurzer Blick in den Duden macht deutlich: „gern“ und „gerne“ sind gleichberechtigte Schreibweisen.
Was bedeutet Gerne doch
Aber gerne (doch)! – Synonyme bei OpenThesaurus. Assoziationen: einverstanden · abgemacht · akzeptiert · …
Kann man gerne steigern : gern(e) – lieber – am liebsten. sehr – mehr – am meisten.
(eine) Schwäche haben für · (jemandem) zugetan sein · (jemandes) Ein und Alles sein · (sehr) mögen · (sehr) sympathisch finden · (sich) hingezogen fühlen (zu) · (von jemandem) eingenommen sein · Gefallen finden an · anbeten · gefallen · gernhaben · ins Herz geschlossen haben · lieben · verehren · vergöttern · verliebt …
nichts sehnlicher wünschen können · liebend gerne · mit dem größten Vergnügen · nichts lieber als das · nichts lieber tun als · sehr gerne ● mit Handkuss ironisch, fig.
Kann man sehr gerne Auf Danke Antworten
Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie auf ein „Danke“ reagieren können, zum Beispiel mit höflichen Floskeln wie "Gern geschehen", „Gerne wieder“, "Keine Ursache", "Kein Problem" oder "Nichts zu danken". Umgangssprachlich funktionieren auch "Bitteschön!", „Bitte sehr“ oder „Nicht dafür“.gerne · am liebsten · bereitwillig · …Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie auf ein „Danke“ reagieren können, zum Beispiel mit höflichen Floskeln wie "Gern geschehen", „Gerne wieder“, "Keine Ursache", "Kein Problem" oder "Nichts zu danken". Umgangssprachlich funktionieren auch "Bitteschön!", „Bitte sehr“ oder „Nicht dafür“.
bereitwillig · anstandslos · entgegenkommenderweise · … danke · danke dir! · danke Ihnen! · …
Kann man auf Danke gerne antworten : Erwartete Antworten sind: Nichts zu danken! / ≈ Das habe ich gern gemacht. Keine Ursache! / ≈ Das habe ich gern gemacht.
Was ist die erste vergleichsstufe Von gern : Komparativ
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
gern | lieber | am liebsten |
gut | besser | am besten |
dunkel | dunkler | am dunkelsten |
nah | näher | am nächsten |
Was ist die Mehrzahl von gern
Zwischen gern und gerne gibt es keinen Bedeutungsunterschied.
Alternativen für "Ich liebe dich"
- Ich mag dich wirklich.
- Ich genieße die Zeit mit dir.
- Ich bin so froh, dass es dich gibt.
- Ich bin verrückt nach dir.
- Ich finde, du bist die süßeste Person.
- Ich finde, du bist die Beste (der Beste)
- Ich bin so froh, dich zu kennen.
- Du bist mein Lieblingsmensch.
Das "Sehr gerne haben" kann also durchaus eine Vorstufe zum "Lieben" bedeuten und muss überhaupt nicht heißen, dass er nur eine gute Freundschaft mit Dir möchte. Wie gesagt, beide Varianten sind möglich.
Was kann man statt gern sagen : gerne (Hauptform) · am liebsten · bereitwillig · für sein Leben gern · gern · mit Freude · mit Lust und Liebe · mit Vergnügen · von Herzen · mit Freuden (geh.)