Antwort Was ist der Unterschied zwischen Warensendung und Maxibrief? Weitere Antworten – Was ist günstiger Maxibrief oder Warensendung
Versenden Sie einen Maxibrief, kostet dies 0,50 EUR mehr als eine Warensendung. Dabei sind die gleichen Maße und das gleiche Gewicht zugelassen wie bei der BüWa 1000. Eine günstigere Variante des Maxibriefes ist nicht vorhanden – die Unterschiede zwischen 500 Gramm und einen Kilo gibt es nur bei der Warensendung.Wer verschiedene Produkte in einem Paket versenden möchte, sollte den Maxibrief nutzen. Wenn die Ware günstig, leicht und nicht vertraulich ist, kann sie als Warensendung mit dem Vermerk „BÜWA“ verschickt werden. Es ist jedoch empfehlenswert, das Packgut ausreichend zu polstern, um Transportschäden zu vermeiden.Doch nicht nur Dokumente, sondern auch leichte Waren, wie beispielsweise kleine Geschenke, können mit dem Maxibrief versandt werden. Bitte beachten Sie, dass die maximale Größe des Briefumschlages 35,3 x 25,0 x 5 cm (Länge x Breite x Höhe) nicht übersteigen darf.
Was darf nicht in einen Maxibrief : Die Gewichtsstufen sind für den Versand innerhalb von Deutschland und ins Ausland gleich:
Bis 20 g | Standardbrief |
---|---|
Bis 50 g | Kompaktbrief |
Bis 500 g | Großbrief |
Bis 1.000 g | Maxibrief |
Ist Maxibrief schneller als Warensendung
Warensendungen werden ohne Tracking-ID verschickt und haben meist eine längere Lieferzeit. Beim Maxibrief erfolgt der Versand mit Sendungsverfolgung. Die Zustellung erfolgt meist schneller. Aus diesem Grund eignen sich Warensendungen besser für günstige Waren ohne Zeitdruck in der Zustellung.
Kann ein Maxibrief auch ein Karton sein : Ja, für den Versand per Maxibrief bieten sich verschiedene Verpackungslösungen, auch Kartons, an. Bei uns erhalten Sie portooptimierte Briefboxen aus Wellpappe, die als Maxibriefkarton für den Versand als Maxibrief geeignet sind.
Der größte Vorteil liegt darin, dass sie deutlich günstiger ist, als wenn Du ein Paket oder Päckchen verschickst. Die Alternative zur BAWÜ ist der sogenannte Maxibrief. Er ist zwar teurer als eine Warensendung, aber dafür auch geeignet für Produkte, die dicker als 2 cm sind.
Formate der Deutschen Post – Übersicht über Porto, Maße und Gewicht
Produkt | Preis | Gewicht |
---|---|---|
Maxibrief | 2,75 € | Bis 1.000 g |
Maxibrief Plus | 4,95 € | Bis 2.000 g |
Bücher- und Warensendung leicht | 1,95 € | Bis 500 g |
Bücher- und Warensendung schwer | 2,25 € | Bis 1.000 g |
Kann man einen Maxibrief einfach in den Briefkasten werfen
Wenn der Briefkastenschlitz zu eng ist: Bis zu fünf Zentimeter darf ein Maxibrief beziehungsweise eine Waren- oder Buchsendung für den Versand mit der Deutschen Post dick sein.Ein Maxibrief muss nicht zusätzlich gekennzeichnet werden. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass eine Warensendung automatisch als Maxibrief behandelt wird, wenn der Vermerk „BÜWA“ fehlt. Der Inhalt eines Maxibriefes ist frei wählbar – hier müssen keine besonderen Vorgaben beachtet werden.Die wichtigsten Infos zum Maxibrief auf einen Blick:
Maximale Maße: 35,5 cm x 25 cm x 5 cm. Maximales Gesamtgewicht: 1000 Gramm. Porto innerhalb von Deutschland: 2,75 Euro.
Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland 2024
Produkt | Preis in €* | Maße |
---|---|---|
Groß | 1,60 €Marke drucken | L: 10 – 35,3 cm B: 7 – 25 cm H: bis 2 cm |
Maxi | 2,75 €Marke drucken | L: 10 – 35,3 cm B: 7 – 25 cm H: bis 5 cm |
DHL Päckchen | ab 3,99 €Marke drucken | L: bis 60 cm B: bis 30 cm H: bis 15 cm |
Wie groß und schwer darf ein Maxibrief sein : Die wichtigsten Infos zum Maxibrief auf einen Blick:
Maximale Maße: 35,5 cm x 25 cm x 5 cm. Maximales Gesamtgewicht: 1000 Gramm. Porto innerhalb von Deutschland: 2,75 Euro.
Was kostet Maxibrief bis 1 kg : Preise für Porto Brief / Postkarte
Formate | Preise | Gewicht |
---|---|---|
Standard | 0,85 € 1) Marke drucken | bis 20 g |
Kompakt | 1,00 € 1) Marke drucken | bis 50 g |
Groß | 1,60 € 1) Marke drucken | bis 500 g |
Maxi | 2,75 € 1) Marke drucken | bis 1.000 g |