Antwort Was ist die Kubakrise kurz erklärt? Weitere Antworten – Was ist die Kubakrise einfach erklärt
Die Kuba Krise beschreibt die Konfrontation zwischen der Sowjetunion und der USA im Oktober 1962. Im Zuge des nuklearen Wettrüstens im Kalten Krieg hatte die Sowjetunion Mittelstreckenraketen auf Kuba stationiert. Ein Atomkrieg schien unvermeidbar.Die unmittelbaren Ergebnisse der Kubakrise waren ein taktischer Erfolg der Sowjetunion, da durch den Abzug der US-Atomraketen aus der Türkei und Italien eine für die Sowjetunion günstigere Lage erreicht wurde als beim vorhergehenden Status quo. Zudem erreichte die Sowjetunion Sicherheitsgarantien für Kuba.Am Sonntag, dem 28. Oktober 1962, akzeptierte der sowjetische Staatschef die Bedingungen Kennedys und bestätigte offiziell, die sowjetischen Raketen abzubauen. Die USA hingegen verkündeten, von einer Invasion Kubas abzusehen und ließen im Hintergrund des Geschehens die amerikanischen Raketen in der Türkei abziehen.
Wie ging die Kubakrise aus : Offiziell sah der Kompromiss zu Lösung der Kubakrise so aus: Die UdSSR zog ihre atomar bestückten Mittelstreckenraketen zurück, die sie auf der Karibikinsel stationiert hatte; dafür garantierten die USA, das kommunistisch regierte Kuba nicht anzugreifen.
Was war der Grund für die Kubakrise
Am 22. Oktober 1962 erfährt die Weltöffentlichkeit in einer Ansprache von US-Präsident Kennedy von einer existenziellen Bedrohungslage durch die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba. Was führte zu dieser Situation, und wie konnte sie abgewendet werden
Wer hat die Kubakrise gewonnen : Einen Tag später dann die Antwort: Die Sowjets erklärten sich mit dem amerikanischen Vorschlag einverstanden, die Gefahr eines atomaren Dritten Weltkrieges war vorläufig gebannt. In den Augen der Weltöffentlichkeit ging Kennedy als Sieger aus dem Kuba-Konflikt hervor.
Die Kubakrise war eine dreizehntägige Konfrontation (14. -28. Oktober 1962) zwischen den USA und der Sowjetunion, bei der es um die Stationierung von US-Mittestreckenraketen in der Türkei und von sowjetischen Mittelstreckenraketen in Kuba ging.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Archipow, Wassili Alexandrowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Arkhipov, Vasiliy; Архипов, Василий Александрович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Offizier, der während der Kubakrise mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Nuklearkrieg verhinderte |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1926 |
Warum endete die Kubakrise
Am 28. Oktober traf aus Moskau die positive Antwort ein: Die Raketen werden abgezogen. Im Gegenzug gaben die USA eine Sicherheitsgarantie gegenüber Kuba ab. Offiziell wurden alle Invasionspläne aufgegeben. Ein Kompromiss war erreicht, die Krise beendet.