Antwort Was ist vor einer Zahnimplantation zu beachten? Weitere Antworten – Was darf man nicht mit Implantaten
Sie sollten nichts essen, bis die Wirkung des Betäubungsmittels abgeklungen ist. In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie Alkohol, Nikotin, Kaffee und schwarzen Tee meiden und nicht rauchen. Sport und körperliche Anstrengungen sollten Sie in den ersten Tagen nach dem Eingriff vermeiden.Um eine Sofortimplantation durchführen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Es dürfen beispielsweise keine entzündeten Zahnfächer vorhanden sein, es muss sich um einen einwurzeligen Zahn handeln und es sollten keine auffälligen Defekte am Kieferknochen auftreten.Die Öffnung wird gereinigt, das Implantat eingesetzt und das Zahnfleisch vernäht. Die anschließende Zeit der Einheilung, in der der Kieferknochen rund ums Implantat anwächst, dauert je nach Patient und Position mehrere Monate lang: Im Unterkiefer etwa drei Monate, im Oberkiefer zwischen drei und sechs Monaten.
Wie lange dauert das Einsetzen eines Implantats : + Wie lange dauert das Einsetzen einer implantatgetragenen krone Das Einsetzen der Krone selbst dauert nur ein paar Minuten; es wird hierbei der Sitz der Brücke auf den Implantaten und das Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer kontrolliert.
Wie lange nicht duschen nach Zahnimplantat
Eine Woche nach der Operation sollten Sie (nur mit Zustimmung Ihres Arztes) wieder duschen und Ihre Haare waschen können, wobei Sie jedoch unbedingt darauf achten müssen, dass kein Wasser in Ihr Ohr gelangt.
Wie lange nicht bücken nach Implantat : Rauchen hat eine massiv schädigende Wirkung auf die Wundheilung und begünstigt das Entstehen von Parodontose und Periimplantitis! Vermeiden Sie in den nächsten 14 Tagen alle schweren körperlichen Anstrengungen (nicht bücken, nicht schwer heben, kein Sport, kein Joggen, keine Sauna etc.).
🚫 Eine Sofortimplantation ist nur bei einem Zahn mit einer einzigen Zahnwurzel möglich. Ein Zahn im Backenzahnbereich hat mehrere Zahnwurzeln – deswegen ist es in diesem Bereich nur in Ausnahmefällen möglich, Zahnimplantate direkt nach der Extraktion, dem Ziehen des Zahns, zu setzen.
Bei 4 bis 6 Zahnimplantaten kann eine Prothese festsitzend eingegliedert werden. Im Oberkiefer ist eventuell eine höhere Anzahl an Implantaten notwendig. Hier hängt die Behandlungsmöglichkeit auch immer von der Beschaffenheit und Qualität des Knochens ab.
Wie schmerzhaft ist das Einsetzen von Zahnimplantat
Bei einer Zahnimplantation werden Zahnfleisch und Kieferknochen chirurgisch geöffnet, um das Implantat im Kiefer zu verankern. Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung, wodurch der Patient während der OP keine Schmerzen verspürt. Dabei ist es normal, dass nach der Operation Wundschmerzen auftreten können.Gut zu wissen: In den meisten Fällen können alle Implantate in einer einzigen Sitzung eingesetzt werden. Ausnahmen gelten, wenn es sich um sehr viele Implantate handelt. Dann wird die Operation auf zwei Tage verteilt.Außerdem sollten Sie bis zum dritten Nach-OP-Tag auch auf Kaffee, schwarzen Tee, Alkohol und auf Rauchen verzichten – die Zellgifte darin verzögern die Wundheilung. Die äußerliche Kühlung der Operationsregion ist vorteilhaft. Sie reduziert die Schwellungsausbildung und verringert den postoperativen Spannungsschmerz.
Das Einsetzen der Implantate ist überraschenderweise wirklich nicht schmerzhaft. Sie wird sogar als deutlich weniger schlimm empfunden als eine Zahnextraktion. Dank örtlicher Betäubung und auf Wunsch zusätzlich Dämmerschlaf spüren Patienten gar nicht, was der Implantologe da im Mund macht.
Wie viele Sitzungen bei Zahnimplantat : In den meisten Fällen lassen sich die Zahnimplantate während einer Sitzung in der Zahnarztpraxis einsetzen. Pro Zahnimplantat dauert die Behandlung in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Handelt es sich um sehr viele Implantate, kann der Einsatz zwei Sitzungen in der Praxis in Anspruch nehmen.
Wann ist ein Zahnimplantat nicht möglich : Auch rheumatische Erkrankungen, schwere Leber- und Nierenleiden, ein schlechter Allgemeinzustand und Alkohol- und Drogenabhängigkeit können eine Gegenanzeige gegen ein Implantat darstellen. Bei regelmäßiger Einnahme von bestimmten Medikamenten (zum Beispiel Kortison) ist eine Implantation ebenfalls nicht ratsam.