Antwort Was macht eine Pivot? Weitere Antworten – Was kann man mit Pivot machen
Eine der wichtigsten Funktionen in der Tabellenkalkulation ist neben dem S-Verweis die Pivot Tabelle, welche sich im Alltag als effizientes Tool zur Erstellung übersichtlicher Tabellen bewährt hat. Mithilfe einer Pivot Tabelle können speziell größere Datenmengen komprimiert dargestellt und einfach analysiert werden.Das Verschieben eines Zeilen- oder Spaltenfeldes an einen anderen Platz wird auch als Pivotieren dieses Feldes bezeichnet. Zum Beispiel ergibt das Vertauschen von Zeilen- und Spaltenfeldern (unter Beibehaltung ihrer Reihenfolge) eine transponierte Tabelle.Die Anwendung von Pivot-Tabellen
Der Einsatz von Pivot-Tabellen ist immer dann sinnvoll, wenn eine große Tabelle mit vielen Daten ausgewertet werden soll und nicht alle Spalten hierfür benötigt werden.
Wie macht man eine Pivot : Erstellen einer PivotTable in Excel für Windows
- Wählen Sie die Zellen aus, aus denen Sie eine PivotTable erstellen möchten.
- Wählen Sie Einfügen > PivotTable aus.
- Dadurch wird eine PivotTable basierend auf einer vorhandenen Tabelle oder einem vorhandenen Bereich erstellt.
Ist Pivot schwer
Eine Pivot Tabelle zu erstellen ist gar nicht schwer. Jedoch solltest Du Deine Daten gut kennen und darauf achten, dass die Voraussetzungen für eine Pivot Tabelle erfüllt sind: Der Datensatz sollte keine leeren Zeilen oder Spalten aufweisen.
Warum heißt Pivot Pivot : Der Begriff „Pivot“ kommt ursprünglich aus dem französischen und bedeutet so viel wie „Drehpunkt“ oder „Angelpunkt“. Und dieser Name beschreibt genau das, was Pivot Tabellen darstellen. Nämlich die Zahlen, um die sich alles dreht. Mit einer Pivot Tabelle lassen sich Daten in Tabellenform auswerten.
Mit einer Pivot Tabellen Datenanalyse können ganz schnell Auswertungen in verschiedenen Dimensionen erstellt werden. Nach dem Erstellen einer Pivot Tabelle kann auf der rechten Seite in den Feldeinstellungen die Datenanordnung bestimmt werden.
Unten finden Sie die britische Transkription für 'pivot table excel':
- Moderne IPA: pɪ́vət tɛ́jbəl ɪksɛ́l.
- Traditionelles IPA: ˈpɪvət ˈteɪbəl ɪkˈsel.
- 4 Silben: "PIV" + "uht TAY" + "buhl ik" + "SEL"
Was sind Pivot Positionen
Pivot-Punkte zeigen den Punkt an, an dem sich ein Markt wahrscheinlich umkehren wird. Deswegen werden sie häufig auch Umkehrpunkte oder Wendepunkte genannt. Dieser Indikator ermöglicht Ihnen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und die Positionen adäquat zu platzieren.Eine Pivot-Tabelle ist ein mächtiges Instrument, um Daten, die in Tabellenform vorliegen, strukturiert auszuwerten. In ihr werden die Ursprungsdaten so zusammengefasst, dass wichtige Eigenschaften der Daten pointiert dargestellt sind.Mit Pivot Tabellen lassen sich große Datenmengen schnell und einfach zusammenfassen, analysieren und präsentieren. Im Prinzip handelt es sich um eine Form der Abfrage, bei der die Ausgangsdaten nicht verändert oder durch Formeln weiterbearbeitet werden müssen.
Eine Pivot Tabelle zu erstellen ist gar nicht schwer. Jedoch solltest Du Deine Daten gut kennen und darauf achten, dass die Voraussetzungen für eine Pivot Tabelle erfüllt sind: Der Datensatz sollte keine leeren Zeilen oder Spalten aufweisen.
Wieso Pivot-Tabelle : Pivot Tabellen sind eine sehr nützliche Funktion in Excel, die es ermöglicht, Daten zu analysieren und zusammenzufassen. Mit ihr können Sie große Mengen an Daten auf einfache Weise organisieren und untersuchen. Eine Pivot-Tabelle erlaubt es Ihnen, Daten aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.