Antwort Welche Alternative gibt es zum Tagesgeldkonto? Weitere Antworten – Was ist besser als Tagesgeld
Festgeld bietet höhere Zinsen als Tagesgeld
Da die Banken mit Festgeld länger arbeiten können als mit Tagesgeld, bieten Sie für diese Form der Geldanlage höhere Zinssätze an. Deshalb sind Festgeldzinsen in der Regel höher als Tagesgeldzinsen. Dabei gilt: je länger die Laufzeit, desto höher der Zinssatz.Zu jenen, die aktuell mindestens 3,00 Prozent Tagesgeldzinsen für Neukunden bieten, gehören unter anderem ING, Renault Bank direkt, Barclays, TF Bank, Opel Bank, Suresse Direkt Bank sowie Consorsbank und Bank11.Für wen lohnt sich ein Tagesgeldkonto Ein Tagesgeldkonto lohnt sich seit der Zinswende im Jahr 2022 wieder für jede Sparerin und jeden Sparer. Die Geldanlage ist sehr flexibel und bietet attraktive Tagesgeldzinsen. Dadurch eignet sich Tagesgeld sehr gut, um die Ersparnisse kurzfristig zu parken.
Bei welcher Bank gibt es die besten Zinsen für Tagesgeld : Empfehlung: Tagesgelder mit fairen Zinsen für Bestandskunden und hoher Einlagensicherheit (ab AA Rating) gibt es zum Beispiel bei CreditPlus Bank (3,40% p.a.), J&T Direktbank (3,30% p.a.), Ford Money (3,10% p.a.), GEFA Bank (3,00% p.a.), Renault Bank direkt (2,90% p.a.) und Suresse Direkt Bank (2,80% p.a.).
Was ist der Nachteil von Tagesgeldkonto
Variable Zinssätze
Allen voran sind sicher die variablen Zinssätze als ein Nachteil von Tagesgeldkonten zu nennen. Die Zinsen auf Tagesgeldkonten werden oft von den Zinsentwicklungen am Markt beeinflusst und können sich daher im Laufe der Zeit ändern.
Was ist besser Tagesgeldkonto oder Sparbrief : Im Vergleich zum Sparbrief ist ein Tagesgeldkonto flexibler. Durch diese Flexibilität fallen die Zinsen hingegen meist geringer aus als beim Festgeldkonto oder dem Sparbrief. Beim Tagesgeld wird Geld ohne feste Laufzeit zu einem variablen Zinssatz angelegt. Es können jederzeit Ein- oder Auszahlungen vorgenommen werden.
Die bei unseren Lesern beliebtesten Angebote
- Comdirect* – 3,25 % aufs Tagesgeld für 3 Monate.
- Trade Republic* – 4 % Zinsen auf bis zu 50.000 Euro.
- Openbank* – 3,9 % aufs Tagesgeld für 6 Monate.
- bunq* – 3,5 % aufs Tagesgeld für 4 Monate auf bis zu 100.000 Euro.
- Consorsbank* – 3,75 % aufs Tagesgeld für 5 Monate.
Die Quickborner Bank Comdirect garantiert Neukunden 4,0 Prozent Tagesgeld-Zinsen, allerdings in Kombination mit der Eröffnung eines Girokontos.
Was sind die Nachteile eines Tagesgeldkontos
Nachteile vom Tagesgeldkonto
- Variable Zinssätze: Die Zinssätze auf Tagesgeldkonten können sich jederzeit ändern.
- Inflationsrisiko: Bei einer hohen Inflation kann der reale Wert der erzielten Zinserträge sinken, was die Kaufkraft des angelegten Geldes mindert.
Wer sein Geld flexibel anlegen und dabei Zinsen kassieren möchte, kann die Vorzüge eines Tagesgeldkontos nutzen. Es eignet sich besonders als jederzeit verfügbare "eiserne Reserve". Wer mittelfristig Geld entbehren kann, kann es als Festgeld für eine feste Laufzeit zu einem höheren Zinssatz anlegen.Die Deutsche ING bietet 3,30 % Jahreszinsen auf Tagesgeld für die ersten sechs Monate. Dieses Angebot gilt nur, wenn man in den letzten 6 Monaten kein Extra-Konto bei der deutschen ING geführt hat. Das Angebot gilt bis zu einem Guthaben von 250.000 Euro.
Mit einem Tagesgeldkonto gehen Sie kein Risiko ein. Das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe garantiert Ihre Einlagen. Ihr Tagesgeld ist sicher.
Ist ein Sparbrief sinnvoll : Sparbriefe gelten als eine sehr sichere Form der Geldanlage, weil sie durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt sind. Das heißt, dein Geld bleibt sogar dann sicher, wenn das Kreditinstitut pleitegehen sollte.
Wie viel Zinsen bringt ein sparkassenbrief : 3,00 % p.a. bei einer Laufzeit von 6 Monaten.
Wo gibt es 5% Zinsen
Bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB) aus Deutschland erhalten Sparer fünf Prozent Zinsen. Den Aktionszins erhalten Neukunden für drei Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 1,0 Prozent).
Tagesgeld mit befristeten Sonderkonditionen
Bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB) aus Deutschland erhalten Sparer fünf Prozent Zinsen. Den Aktionszins erhalten Neukunden für drei Monate. Danach erfolgt eine variable Verzinsung zum regulären Nominalzins (aktuell: 1,0 Prozent).Wir empfehlen Dir, auf einem Tagesgeldkonto einen Notgroschen von drei bis fünf Monatsgehältern aufzubauen. Das Geld kannst Du dann für überraschende Ausgaben nutzen, wie hohe Reparaturkosten für Dein Auto oder eine hohe Nebenkostenabrechnung.
Ist Festgeld noch sinnvoll : Festgeld ist eine sinnvolle Ergänzung zu Tagesgeld und Wertpapierdepot. Seine wichtigste Eigenschaft ist, dass Du Dein Geld planbar zurückbekommst. Bei der Vertragsdauer musst Du abwägen: Mit einer längeren Laufzeit kannst Du Dir den Zins für mehrere Jahre sichern. Aber mit einer kürzeren Laufzeit bleibst Du flexibler.