Antwort Welche Saugleistung hat ein guter Staubsauger? Weitere Antworten – Wie viel Saugleistung sollte ein guter Staubsauger haben
Als Faustregel gilt: Staubsauger mit 13 bis 22 kPa beziehungsweise 13.000 bis 22.000 Pa bieten eine ordentliche Power, mit der du Hartböden und Teppiche gründlich reinigst.Staubsauger Saugleistung Tabelle
Bodenbelag | Verschmutzungsgrad | Empfohlene Saugleistung (Pa) |
---|---|---|
Hartboden | Leicht Mittel Schwer | 1600 – 1800 2000 – 2200 2200 – 2500 |
Laminat | Leicht Mittel Schwer | 1600 – 1800 2000 – 2200 2200 – 2500 |
Polstermöbel | Leicht Mittel Schwer | 1600 – 1800 2000 – 2200 2200 – 2500 |
Die Saugkraft wird in "air watts" in "mm/H2O" oder in "kPa" (Kilopascal) angegeben. Dies klingt zwar einigermaßen verwirrend. Wichtig ist aber zu wissen, dass ein Staubsauger zwischen 250 und 400 air watt, zwischen 1300 und 2200 mm/H2O oder zwischen 13 und 22 kPa haben muss, damit er eine gute Saugleistung garantiert.
Welcher Staubsauger hat die beste Saugleistung : Der aktuelle Testsieger unter den Kabelstaubsaugern bei Stiftung Warentest ist der Miele Complete C3 Starlight EcoLine SGSG3. Dabei überzeugte er dank seiner Saugleistung und Sicherheit. Der Testsieger im CHIP-Test ist der AEG VX9-2-Öko. Er konnte dank seiner Staubaufnahme und verschiedenen Düsen überzeugen.
Hat die Wattzahl was mit der Saugleistung zu tun
Eine hohe Wattzahl sagt nämlich rein gar nichts darüber aus, ob ein Gerät eine hohe Saugleistung aufweist oder nicht. Die Wattzahl sagt lediglich etwas über die Leistungsaufnahme aus der Steckdose aus – und damit letztlich über den Stromverbrauch.
Sind 700 Watt beim Staubsauger ausreichend : In der Tat: Staubsauger mit einem besonders potenten Motor machen sich allenfalls auf der Stromrechnung bemerkbar: Sparsame Staubsauger mit einer Leistungsaufnahme von 700 Watt sind ausreichend. Sie sorgen für Stromkosten in Höhe von etwa 10 Euro im Jahr, wenn sie einmal in der Woche im Einsatz sind.
Er verfügt über die maximale Saugkraft von 25,000 Pa. Wenn Sie einen sehr leistungsstarken Motor suchen, werden Sie sehr zufrieden damit sein: Der Staubbehälter ist schön groß und leicht zu entleeren.
Staubsauger dürfen gemäß der EU-Verordnung maximal 900 Watt verbrauchen.
Ist ein Staubsauger mit mehr Watt besser
Eine gute Orientierung für die Kaufentscheidung bieten unabhängige Testergebnisse wie die von der Stiftung Warentest. Eine hohe Wattzahl heißt nicht automatisch, dass die Saugleistung und Reinigungskraft eines Gerätes besonders hoch sind. Auch Staubsauger mit einer niedrigen Wattzahl liefern gute Ergebnisse.Je nach Modell sind Werte zwischen 80 und 300 Watt üblich. Mancher Motor ist stärker und kann sich mit bis zu rund 600 Watt beim Energieverbrauch niederschlagen. Die reale Saugkraft erkennst du auch bei Akku-Saugern nicht unbedingt an der Watt-Angabe.Je nach Modell sind Werte zwischen 80 und 300 Watt üblich. Mancher Motor ist stärker und kann sich mit bis zu rund 600 Watt beim Energieverbrauch niederschlagen. Die reale Saugkraft erkennst du auch bei Akku-Saugern nicht unbedingt an der Watt-Angabe.
Staubsauger-Test: 600 Watt ausreichend
Bei der Saugleistung konnten die stromsparenden Geräte alle Tester*innen überzeugen – mit einer Leistung von nur 600 bis 1.000 Watt. Testsieger unseres Praxistests wurde sogar das Gerät mit der geringsten Wattzahl.
Welcher Dyson hat die stärkste Saugkraft : Sie macht verborgenen Schmutz in der Wohnung sichtbar. Der neue Dyson V15 Detect ist der bisher leistungsstärkste und intelligenteste kabellose Staubsauger von Dyson. Er erkennt, entfernt und zählt mikroskopisch kleine Staubpartikel, um die gründliche Reinigung mit objektiven Fakten zu belegen.
Welcher Dyson hat am meisten Saugkraft : Als Richtwert für Akku Staubsauger kann der hochmoderne Dyson V15 Detect™ herangezogen werden. Er ist der kabellose Dyson Staubsauger mit höchster Saugkraft und erzeugt eine Saugleistung von 240 AW.
Sind 900 Watt viel für einen Staubsauger
Heutzutage reicht ein Staubsauger mit 900 Watt oder weniger für sämtliche Aufgaben im Haushalt aus. Für Spezialanforderungen gibt es aber auch spezielle Geräte: Haben Sie beispielsweise ein Haustier, das regelmäßig haart unter den ProAnimal Handstaubsaugern sicher den für Sie passenden Staubsauger.
Die besten Akkusauger-Alternativen zu Dyson (Auswahl aus 32 getesteten Produkten)
Top-Empfehlung | Bester unter 500 Euro | |
---|---|---|
Vorwerk Kobold VK7 – "Der Staubsauger für Hochleistung" | Tineco Pure One S15 Pro | |
Produktabbildung 13Bilder | Produktabbildung 1Bild | |
Testurteil | ||
Testurteil | Sehr gut (1,4) | Gut (2,3) |
“ Auch insgesamt holt der Dyson V11 Absolute Extra Pro das mit Abstand beste Ergebnis in der Kategorie Saugen und als einziger die Note „Sehr gut“ (1,5). Das schafft auch kein Bodensauger mit Kabel im Test. Das Testergebnis des Dyson stammt noch vom August 2021.
Welcher Staubsauger kommt dem Dyson am nächsten : Dyson Alternative: Kurzübersicht beliebter Modelle
- SHARK IZ300EU Anti-Hair-Wrap*
- Hoover Akku-Staubsauger H-FREE 100*
- AEG CLEAN ÖKO 6000*
- Rowenta RH98A9 X-Force Flex*
- Bosch Unlimited Serie 6*
- Hoover Akku-Staubsauger HF9 PET*