Antwort Welches ist der beste IPL? Weitere Antworten – Welche IPL ist die beste
Beste IPL-Geräte im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
- Expert Pro 5 PL5159 von Braun.
- Lumea Series 8000 BRI949 von Philips.
- Lumea Series 9000 BRI955 von Philips.
- AI01 von ZKMagic.
- Lumea Series 7000 BRI923 von Philips.
Blitze – Gewinner: Philips Lumea Prestige
Das Braun Pro 5 bietet 400.000 Lichtblitze und hat damit eine Lebensdauer von über 15 Jahren. Das Philips Lumea Prestige hat 450.000 Blitze und damit eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren. Mit mehr Lichtblitzen ist Philips Lumea Prestige hier der Gewinner.Was du bei IPL und Narben beachten musst
Grundsätzlich ist die Anwendung von IPL im Bereich von Narben und auf Narben kein Problem. Tatsächlich wird IPL von Hautärzten sogar ganz spezifisch für die Behandlung von Akne und Aknenarben eingesetzt. Durch die Lichtimpulse werden die Talgdrüsen gewollt beschädigt.
Welches IPL Gerät für den Intimbereich : Für die Haarentfernung im Intimbereich nimmst du den Präzisionsaufsatz des Silk-expert Pro 5 PL5356 IPL und stellst den Haarentferner auf die niedrigste Stufe. Du kannst das Gerät in der Bikinizone, auf dem Venushügel, an den äußeren Schamlippen und im Damm- und Gesäßbereich anwenden.
Ist IPL wirklich dauerhaft
Wie dauerhaft ist die dauerhafte Haarreduktion Die Sicherheit und Wirksamkeit der IPL-Technik ist in Langzeitstudien belegt. Die IPL-Technik vernichtet die Haarwurzeln vollständig und so, dass die Haare bis zu 95% nicht mehr nachgewachsen sind (solange keine hormonelle Störung vorlag).
Wie lange vor IPL rasieren : Vier bis sechs Wochen vor der IPL Behandlung die Körperhaare weder zupfen noch wachsen, nur rasieren ist erlaubt. Ein bis zwei Tage vor der IPL Behandlung die behandelnden Körperstellen bitte rasieren. Keine Selbstbräuner oder Blondiercreme verwenden.
Kann ich IPL im Gesicht anwenden Das Braun Silk-expert Pro IPL kann gefahrlos zur Haarentfernung unterhalb der Wangenknochen verwendet werden. Das Gerät darf nicht in der Nähe der Augen und an der Stirn benutzt werden. IPL-Haarentfernung eignet sich sehr gut für die Oberlippe, das Kinn und die Kieferpartie.
Allerdings sollten Sie es vermeiden, Ihr IPL-Gerät an besonders empfindlichen Stellen wie den Genitalien, den Brustwarzen oder dem Anus zu verwenden, da dies zu Reizungen führen kann.
Warum funktioniert IPL im Intimbereich nicht
IPL kann gefahrlos zur Haarentfernung in der Bikinizone verwendet werden, eignet sich jedoch nicht für den Genitalbereich, in dem die Haut dunkler und die Behaarung dichter ist. Hier würde bei der IPL-Haarentfernung mehr Lichtenergie absorbiert werden, was gegebenenfalls zu Schmerzen führt.Der Grund dafür ist, dass die Haare nur dauerhaft entfernt werden können, wenn sich das Haar in der Wachstumsphase befindet. Da sich nie alle Haare des menschlichen Körpers in dieser Phase befinden, muss IPL-Behandlung nach sechs bis acht Wochen wiederholt werden.In einigen, wenn auch seltenen Fällen, kann es zu schmerzhaften Hautveränderungen oder Pigmentstörungen kommen. Die Methode funktioniert nicht bei sehr hellen oder weißen Haaren und ebenso wenig bei dunkleren, gebräunten Hauttypen. Tendenziell ist die IPL-Haarentfernung auch als schmerzhaft zu bezeichnen.
Am Anfang muss man die IPL-Behandlung alle 2 Wochen durchführen und dies während 8 Wochen (4-5 Behandlungen). Bereits nach den ersten 1-2 Behandlungen merkt man normalerweise schon eine Reduktion der Haare. Nach 4-5 Behandlungen sollten dann bereits ca. 80% der Haare entfernt sein.
Warum IPL nur alle 2 Wochen : Wir empfehlen die Verwendung von Philips Lumea alle zwei Wochen für die ersten vier Behandlungen, um eine deutliche Haarreduzierung zu erreichen. Wiederholen Sie die Behandlung acht Mal alle vier Wochen, um das Ergebnis beizubehalten. Das Ergebnis hängt von Ihrem Haarwachstum und der Körperzone ab.
Was darf man nach IPL nicht machen : 24 Stunden nach der Behandlung keine Sauna oder Schwimmbad / Whirlpool besuchen, um Hautreizungen durch Chlor zu vermeiden. Nach Bedarf den behandelten Bereich kühlen (Coolpacks, gekühlte Tücher). Nach der IPL Behandlung kann man sich problemfrei duschen oder waschen.
Warum IPL nicht im Intimbereich
Haarentfernung im Intimbereich mit IPL ist für die empfindliche Haut eine dauerhafte Lösung. Rasieren, Waxen, epilieren oder Enthaarungscremes sind weit verbreitete Methoden, um die Körperhaare zu entfernen. Jedoch können diese, vor allem im Intimbereich Reizungen der Haut verursachen.
Das Haar in der Haut dient dabei als Energieleiter und darf aus diesem Grund im Vorfeld einer Behandlung für die dauerhafte Haarentfernung nicht durch Zupfen oder Epilation entfernt werden. Rasieren hingegen ist unproblematisch, da das Haar dabei lediglich an der Hautoberfläche abgeschnitten wird.Dauerhafte Haarentfernung: Was Sie vor und während der Behandlung beachten müssen: Ein Tag vor der IPL-Behandlung muss die Behandlungszone rasiert werden. Eine etwaige Epilation darf nicht durchgeführt werden. Bei Gesichtsbehandlungen darf kein Make-Up vor der IPL-Behandlung auf die Haut aufgetragen werden.
Wie viele IPL Behandlungen für Bikinizone : Wie auch bei den anderen Behandlungen gilt: 6 bis 8 Sitzungen sind mindestens nötig, um den Bikini- und den Intimbereich dauerhaft zu enthaaren.