Antwort Wer ist dein Vorbild? Weitere Antworten – Was ist ein Vorbild Beispiele
Meist sind Vorbilder Menschen, die man gar nicht persönlich kennt. Berühmte Namen, erfolgreiche Unternehmer, Sportler oder andere Persönlichkeiten, die durch ihre Taten bekannt geworden sind. Ein Vorbild steht dabei für einen bestimmten Wert, den man sich selbst auf die Fahnen schreibt und dem man nacheifern möchte.Die klassische Definition von Vorbildern: Ein Vorbild ist jemand, der Dich inspiriert und gewissermaßen mit einem guten Beispiel vorangeht. Das kann eine bekannte Persönlichkeit sein, aber auch Menschen aus Deinem täglichen Leben. Vorbilder zeichnen sich durch ihren Erfolg, ihre Werte und ihr Engagement aus.Wichtig für deine Antwort ist vor allem, dass du ehrlich bist und argumentieren kannst, wieso du dein Vorbild bewunderst. Es hilft also nichts, große Namen zu nennen, wenn du nicht erläutern kannst, welche Eigenschaften dir selbst wichtig sind. Sei also du selbst und nenne dein Vorbild.
Wie finde ich mein Vorbild : Um selbst ein Vorbild zu finden, helfen dir diese Tipps:
- Achte ganz bewusst darauf, welche Menschen du magst und bewunderst.
- Beobachte vor allem, ob du den Gedanken entwickelst: "So wäre ich auch gerne."
- Wenn du solche Personen gefunden hast, beschäftige dich intensiver mit ihnen.
Was sind wichtige Vorbilder
Für junge Menschen sind nach wie vor Eltern, Freundinnen und Freunde sowie die eigene Clique die wichtigsten Vorbilder. Den nächsten Kreis bilden Personen, denen die Jugendlichen in den Medien – hier sind es vor allem Influencer:innen – und im Schulunterricht begegnen.
Was sind die beliebtesten Vorbilder : Wer ist für Sie ein Idol, zu wem schauen Sie auf, wem eifern Sie nach
Merkmal | Anteil der Befragten |
---|---|
Mahatma Gandhi | 30,4% |
Martin Luther King | 28,1% |
Albert Einstein | 28% |
Jesus Christus | 26,9% |
Als stereotype weibliche Vorbilder wurden alle Frauen eingestuft, die zum Beispiel aufgrund ihrer familiären Situation bewundert wurden wie Mamie Eisenhower als First Lady, in klassischen Frauenberufen arbeiteten wie Sister Kenny als Krankenschwester oder auch Schauspielerinnen und Sängerinnen wie Grace Kelly.
Der Umfrage zufolge sind für rund die Hälfte der befragten 14- bis 20-Jährigen (46 Prozent) ihre Eltern und Großeltern die wichtigsten Vorbilder. Auf Rang zwei stehen sozial engagierte Menschen (15 Prozent).
Welche Vorbilder haben Jugendliche heute
Es sind Charaktereigenschaften wie Mut, Ehrlichkeit, Loyalität, Aufrichtigkeit und Durchhaltevermögen, die besonders gut bei Jugendlichen ankommen. Aber auch Figuren, die besonders witzig oder originell sind oder große Ziele und Vorhaben verfolgen, faszinieren sie.Wer ist für Sie ein Idol, zu wem schauen Sie auf, wem eifern Sie nach
Merkmal | Anteil der Befragten |
---|---|
Mahatma Gandhi | 30,4% |
Martin Luther King | 28,1% |
Albert Einstein | 28% |
Jesus Christus | 26,9% |
Vorbilder sollten klar Stellung beziehen, damit man weiß, wofür sie stehen. Sie sollten konsequent in ihrem Tun sein und offen und ehrlich. “ Vorbilder sind wichtig, weil sie die Eigenschaften besitzen, die man selbst gern hätte. „Mit einem Vorbild schafft man es eher, diesen Eigenschaften nachzueifern.
Ein Vorbild ist eine lebende, verstorbene oder auch fiktive Person, die dich in ihrem Sein oder Handeln zur Nachahmung inspiriert. Vorbilder dienen Menschen jeden Alters als eine Art Referenzgröße für ihre persönliche Entwicklung und zur Definition von eigenen Zielen und Werten.