Antwort Wie berechnet man die gasabrechnung? Weitere Antworten – Wie wird die gasabrechnung berechnet

Wie berechnet man die gasabrechnung?
EINE BEISPIELRECHNUNG.

Angenommen, durch Ablesen des Gaszählers und Überschlagung auf das ganze Jahr kommen Sie auf einen geschätzten Jahresverbrauch von 2.500 m³. Der Brennwert Ihrer Heizung ist 10, die Zustandszahl 0,95. Dann liegt Ihr jährlicher Gasverbrauch bei 2.500 x 10 x 0,95 = 23.750 kWh.Der Ihnen in Rechnung gestellte Gasverbrauch setzt sich aus der Summe der Nettobeträge von Grund- und Arbeitspreis zuzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer zusammen. Informationen zu der Berechnung der Einzelbeträge finden Sie auf den Folgeseiten.Es ist wichtig, den eigenen Gasverbrauch im Blick zu behalten. Eine schnelle Möglichkeit, um 1 Kubikmeter Gas in kWh umzurechnen, ist der Faktor 10. Grob kalkuliert ergeben sich so aus 1 m³ Gas 10 Kilowattstunden.

Wie viel m3 sind 20000 kWh Gas : Jahresverbrauch Erdgas

Wohnfläche ø Gasverbrauch in kWh Verbrauch in m³
50 m² Wohnung ca. 5.000 kWh 500 m³
100 m² Wohnung ca. 12.000 kWh 1.200 m³
150 m² Wohnung ca. 18.000 kWh 1.800 m³
Reihenhaus ca. 20.000 kWh 2.000 m³

Wie viel m3 Gas im Jahr ist normal

Der durchschnittliche Gasverbrauch eines Einfamilienhauses in Deutschland liegt bei rund 16 m³ Gas pro m² im Jahr für Heizung und Warmwasser. Geht man nun von einem Vierpersonenhaushalt aus, der in einem „klassischen“ Einfamilienhaus lebt, steigt der Gasverbrauch auf etwa 23.000 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr.

Wie viel kosten 20000 kWh Gas : Gaskosten abhängig von Verbrauch und Gaspreis

Verbrauch pro Jahr Gaspreis Kosten pro Jahr
10.000 kWh 11,20 ct/kWh 1.120 €
18.000 kWh 10,55 ct/kWh 1.899 €
20.000 kWh 10,49 ct/kWh 2.098 €
35.000 kWh 10,37 ct/kWh 3.631 €

Der jährliche Gasverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Gasverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Gas.

Ob die Gasrechnung falsch ist, finden Sie zum einen heraus, indem Sie die relevanten Angaben (Zählernummer, Zählerstand, Kundennummer, etc.) auf ihre Richtigkeit prüfen. Zum anderen sollten Sie Ihren Gasverbrauch berechnen und mit den Werten auf der Rechnung vergleichen.

Wie rechne ich den Gasverbrauch aus

Einfache Formel zur Berechnung des Gasverbrauchs

Für die Verbrauchsberechnung benötigen Sie drei Werte: Lesen Sie zunächst am Monatsersten und am letzten Tag desselben Monats den Zählerstand auf dem Gaszähler ab. Die Differenz zwischen beiden Beträgen ist Ihr Monatsverbrauch in Kubikmetern.CO2-Kosten für die Gasheizung

Erdgas 2022 2024
18.000 KWh 117 € 175 €
20.000 KWh 130 € 194 €
25.000 KWh 162 € 243 €
30.000 KWh 194 € 291 €

Ein 1-Personen-Haushalt verbraucht pro Jahr ungefähr 4.000 bis 8.000 kWh Gas, ein 2-Personen-Haushalt rund 8.000 bis 12.000 kWh und ein 4-Personen-Haushalt 12.000 bis 18.000 kWh. Im Einfamilienhaus liegt der Gasverbrauch je nach Wohnfläche bei 20.000 bis 40.000 kWh.

Wie berechnet man den Gasverbrauch mit den Monatswerten Dafür gibt es eine einfache Formel: Monatswert x Brennwert x Zustandszahl = verbrauchte Kilowattstunden (kWh). Der Monatswert sind die innerhalb eines Monats verbrauchten Kubikmeter (m3) Gas, die Sie auf Ihrem Gaszähler ablesen können.

Wie viel Kosten 30000 kWh Gas : CO2-Kosten für die Gasheizung

Erdgas 2022 2024
18.000 KWh 117 € 175 €
20.000 KWh 130 € 194 €
25.000 KWh 162 € 243 €
30.000 KWh 194 € 291 €

Was Kosten zur Zeit 15000 kWh Gas : Gaspreis pro Kubikmeter (m³) berechnen – Beispiel:

Gaspreis berechnen Gaspreis pro m3 berechnen Gaspreis pro kWh berechnen
Jahreskosten für Gas 840 € 840 €
Jahresverbrauch : 1.401 m³ : 15.000 kWh
Gaspreis = 0,5996 ~ 60 Cent/m³ =0,056 ~ 5,6 Cent/kWh

Wie viel Kosten 20000 kWh Gas

Gaskosten abhängig von Verbrauch und Gaspreis

Verbrauch pro Jahr Gaspreis Kosten pro Jahr
10.000 kWh 11,20 ct/kWh 1.120 €
18.000 kWh 10,55 ct/kWh 1.899 €
20.000 kWh 10,49 ct/kWh 2.098 €
35.000 kWh 10,37 ct/kWh 3.631 €


Der Endenergieverbrauch ihres Zuhauses liegt jährlich bei 50 Kilowattstunden je Quadratmeter. Pro Kilowattstunde Gas fallen 15 Cent an. Damit ergibt sich folgende Rechnung: 120 m2 x 1,2 x 50 kWh x 0,15 Euro = 1.080 Euro im Jahr.Um den Gasverbrauch zu berechnen, ist die Umrechnung von m³ in kWh anhand der bereits bekannten Formel Kubikmeter x Brennwert x Zustandszahl nötig. Den Jahresverbrauch an Gas berechnen Sie einfach, indem Sie den Tageswert mit dem Faktor 365 multiplizieren.

Was tun wenn die Gasrechnung zu hoch ist : Widerspruch einlegen

Sind in Ihrer Gasrechnung „offensichtliche“ Fehler zu finden und ist die Rechnung deswegen zu hoch oder falsch berechnet, gibt Ihnen das Gesetz das Recht zum sofortigen Widerspruch und zur Einbehaltung des geforderten Zahlbetrags.