Antwort Wie bewerbe ich mich richtig als pflegehilfskraft? Weitere Antworten – Wie schreibt man eine Bewerbung in der Pflege
Das sollten Sie beachten
- Ergänzen Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Nennen Sie das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich bewerben.
- Beschreiben Sie Ihren persönlichen Werdegang und erläutern Sie, warum Ihre Kenntnisse zu der ausgeschriebenen Qualifikation passen.
Diese Angaben sollten im Lebenslauf stehen:
- persönliche Angaben mit Foto.
- Schulbildung.
- falls vorhanden: Freiwilligen- und Wehrdienst.
- Berufsausbildung, Studium.
- beruflicher Werdegang einschließlich Praktika.
- Fort- und Weiterbildungen.
- besondere Kenntnisse und Fähigkeiten wie IT-Kenntnisse, Fremdsprachen, Soft Skills.
Die folgenden Unterlagen gehören in deine Initiativbewerbung:
- Anschreiben.
- Tabellarischer Lebenslauf.
- Motivationsschreiben (optional)
- Zeugnisse oder Zertifikate (optional)
- Arbeitsproben (optional)
Wie bewerbe ich mich als Pflegefachfrau : Zur Bewerbung gehören üblicherweise folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben.
- Lebenslauf.
- Beglaubigte Zeugniskopien (bei ausländischen Zeugnissen eine Übersetzung und eine Bescheinigung über die Anerkennung des Abschlusses in Deutschland)
- Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen.
Wie sieht eine sehr gute Bewerbung aus
- Kontaktdaten angeben.
- Datum & ausgeschriebene Stelle erwähnen.
- Persönliche Anrede – durch Einsatz punkten.
- Einstieg – von Anfang an überzeugen.
- Darstellung Deiner Person – wer bist Du
- Persönliche Stärken untermauern.
- Abschließender Satz & Unterschrift.
Was zieht man zu einem Bewerbungsgespräch in der Pflege an : Eine Bluse und schwarze Hose sind hier angemessen. Stationsleitung: Hier empfehle ich eine dezente und schlichte Kleidung. Ein Casual-Look ist hier aber okay, weil die Stationsleitungen ebenso auf der Station arbeiten werden. Kaufmännische Berufe in der Pflege: Hier solltest Du Dich auch eher schick kleiden.
Fassen Sie kurz Ihre Stärken und Qualifikationen für die Position zusammen und stellen Sie konkrete Fragen. Damit haben Sie einen guten Einstieg für das Anschreiben. Darin können Sie sich dann für das Gespräch bedanken und den Inhalt aufgreifen.
Gehe deshalb in deinem Anschreiben als Quereinsteiger auf unbedingt folgende Punkte ein:
- Deine Motivation für den Berufswechsel.
- Dein Interesse an dem Beruf.
- Gemeinsamkeiten zwischen deinen früheren Beschäftigungen und der neuen Stelle.
- Spezielle Kenntnisse, die du in früheren Berufen sammeln konntest.
- Relevante Hobbys.
Wie beginne ich eine spontanbewerbung
Die Tipps für den Einstieg der Bewerbung zusammengefasst:
- Überraschen Sie den Leser mit den ersten Sätzen: Erzeugen Sie Neugierde.
- Verzichten Sie auf Floskeln.
- Nutzen Sie gerade in den ersten Sätzen keine Passivkonstruktionen, sondern aktive Verben.
- Vermeiden Sie den Konjunktiv, das wirkt unsicher.
Dazu zählen:
- ich suche neue Herausforderungen, deshalb bewerbe ich mich …"
- mit großem Interesse habe ich gelesen, dass …"
- hiermit bewerbe ich mich …"
- Ihre Stellenanzeige im Internet habe ich aufmerksam gelesen."
- Ihre Stelle hat mich sofort angesprochen."
Folgende Inhalte dürfen in Ihrem Motivationsschreiben nicht fehlen:
- Fachliche Kompetenzen (Hard Skills)
- Persönliche Stärken (Soft Skills)
- Identifikation mit dem potenziellen Arbeitgeber.
- Berufliche und private Ziele.
- Relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
- Soziales Engagement.
Pflegefachleute werten die Daten aus und dokumentieren diese. Sie verabreichen ärztlich verordnete Medikamente, kümmern sich um die Wundversorgung und wechseln Verbände. Punktionen, Infusionen, Transfusionen gehören ebenso zur Behandlungspflege wie medizinischen Maßnahmen sowie operative Eingriffen und Untersuchungen.
Was gehört in ein gutes Anschreiben : Aufbau des Bewerbungsschreibens. Das Bewerbungsschreiben wird inhaltlich in bis zu 5 verschiedene Abschnitte aufgebaut. Den Anfang macht eine Einleitung, gefolgt von Hauptteil, Soft Skills, optionalem Teil und Schlussteil. Auch der formelle Aufbau des Bewerbungsschreibens ist für den Erfolg Ihrer Bewerbung entscheidend …
Welche Schwächen kann man im Vorstellungsgespräch nennen : Beispiele für Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch nennen können
- Angst, vor Publikum zu sprechen.
- schlechte Fremdsprachenkenntnisse.
- Phantasielosigkeit.
- schlechte Mathematikkenntnisse.
- Direktheit.
- wenig Erfahrung mit bestimmten Programmen/ Aufgaben.
- Probleme damit, „Nein“ zu sagen.
- Schüchternheit.
Was sind gute Schwächen Beispiele
Beispiele für Schwächen, die du problemlos nennen kannst (und wie du sie positiv darstellst)
- Ich spreche nicht gern vor Publikum.
- Ich bin manchmal unkonzentriert.
- Ich bin sehr direkt.
- Ich bin sehr selbstkritisch.
- Ich verliere mich schnell im Detail.
- Ich habe begrenzte Erfahrung in [einem bestimmten Themengebiet].
Der Hauptteil sollte den Bewerber in den Vordergrund stellen. Dieser kann beispielsweise Folgendes formulieren: „Im Folgenden möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen. “ Hier sollte für sich selbst geworben werden, allerdings stets gut begründet und nicht zu aufdringlich, da die Bewerbung sonst unglaubwürdig wirkt.Zu einer perfekten Bewerbung gehört nicht nur ein korrekter Lebenslauf, sondern auch ein gut strukturiertes und passend formuliertes Schreiben bezüglich deiner Motivation und warum du bei dem Unternehmen arbeiten möchtest.
Was schreibt man in einer Bewerbung wenn man keine Erfahrung hat : Was hat man an Stelle der fehlenden Erfahrung zu bieten „Da sind zunächst einmal die Qualifikationen – also Ausbildung oder Studium, aber auch Weiterbildungen oder Seminare, die für diese Stelle von Relevanz sein können. “ Auch Praktika, Werksstudententätigkeiten oder Aushilfsjobs könnten hilfreich sein.