Antwort Wie bleicht der Zahnarzt Zähne? Weitere Antworten – Wie bleicht der Zahnarzt die Zähne

Wie bleicht der Zahnarzt Zähne?
Zahnärzte verwenden zum Bleaching üblicherweise die klassischen Bleichmittel Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid. Diese Substanzen bewirken, dass die im Laufe der Jahre im Zahn eingelagerten Stoffe ihre Farbe verlieren. Sie reaktivieren auf diese Weise den ursprünglichen individuellen Zahn-Farbton.Wenn dieses Gel auf die Zähne aufgetragen wird, dringt es in den Zahnschmelz ein und bricht die Farbpigmente, die die Verfärbungen verursachen, auf. Das Ergebnis ist ein hellerer und weisserer Zahnfarbton.In der Regel stellt das Bleichen der Zähne eine schmerzfreie Behandlung dar, der Patient spürt allenfalls ein leichtes Kribbeln, aber keine Schmerzen. Ob es zu leichten Schmerzen während des Bleichprozesses kommen könnte, stellt der behandelnde Zahnarzt bei einer gründlichen Voruntersuchung fest.

Kann der Zahnarzt die Zähne weiß machen : Zahnärzte können Zähne in mehreren Sitzungen in der Praxis aufhellen oder für Patienten eine Schiene anfertigen, die dann täglich zu Hause für wenige Stunden getragen wird. Auch mit einer professionellen Zahnreinigung können Zähne aufgehellt werden.

Kann man gelbe Zähne wieder weiß machen

Nur mit einem Bleaching – am besten in Kombination mit einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) – können Ihre Zähne sicher und schonend wieder weißer werden. Bei der PZR reinigen wir mit Pulverstrahlgeräten und sehr feinem Glycin-Pulver sanft die Zahnoberfläche – ohne, dass die Zahnsubstanz Schaden nimmt.

Wie viel kostet ein Bleaching beim Zahnarzt : Unsere Preise bei CompletDent im Überblick: So günstig kann ein professionelles Bleaching sein

Komplett-Bleaching für alle Zähne pro Kiefer
Office-Bleaching, sanfte Aufhellung 150 Euro
Power-Bleaching mit Laser, maximale Aufhellung 300 bis 350 Euro
Bleaching inkl. Professioneller Zahnreinigung (PZR) ab 300 Euro

zwei Jahre

Der Effekt eines Bleachings hält mindestens ein bis zwei Jahre an. Einige Nahrungs- und Genussmittel, wie Kaffee, Rotwein und Tabak sorgen für eine schnellere Verfärbung der Zähne. Eine gründliche Zahnpflege und eine regelmäßige Zahnreinigung verlängern den Effekt eines Bleachings.

Grundsätzlich ist Bleaching also nicht schädlich für die Zähne, doch bei frei verkäuflichen Produkten sieht das anders aus. So können Bleaching-Zahncremes beispielsweise den Zahnschmelz schädigen. Vor dem Bleaching kann es nötig sein, eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch zu nehmen.

Wie viel kostet einmal Zähne bleichen

Für das Home-Bleaching sollte man mit etwa 200 bis 400€rechnen. Das In-Office-Bleaching kostet etwa 30 bis 70 Euro pro Zahn. Ein Power-Bleachen mit Lampe liegt bei etwa 600 bis 800 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die Professionelle Zahnreinigung, die meist zwischen 50 und 100 Euro liegen.Zahnärzte dürfen die Preise für diese Behandlung vollkommen frei festlegen. Für das Home-Bleaching sollte man mit etwa 200 bis 400€rechnen. Das In-Office-Bleaching kostet etwa 30 bis 70 Euro pro Zahn. Ein Power-Bleachen mit Lampe liegt bei etwa 600 bis 800 Euro.Verfärbte Zähne sind oft das Ergebnis von Ablagerungen auf der Zahnoberfläche. Um verfärbte Zähne wieder weiß zu bekommen, ist es wichtig, die Zähne zweimal täglich gründlich zu putzen. Beim Putzen sollten Sie eine Zahnpasta mit aufhellender Wirkung verwenden.

Zahnverfärbungen beim Zahnarzt entfernen lassen

Bei extrinsischen Verfärbungen ist die professionelle Zahnreinigung das Mittel der Wahl.

Wie viel kostet professionelles Bleaching : Für das Home-Bleaching sollte man mit etwa 200 bis 400€rechnen. Das In-Office-Bleaching kostet etwa 30 bis 70 Euro pro Zahn. Ein Power-Bleachen mit Lampe liegt bei etwa 600 bis 800 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die Professionelle Zahnreinigung, die meist zwischen 50 und 100 Euro liegen.

Werden Zähne nach dem Bleichen schneller gelb : In den ersten Tagen nach dem Bleaching sind Ihre Zähne besonders anfällig für das Anhaften von Farbpigmenten aus dem Essen. Das liegt daran, dass es sich beim Bleachen um einen chemischen Prozess handelt, der den Zähnen Wasser entzieht und damit anfälliger für Verfärbungen macht.

Wie lange hält eine Zahnaufhellung

zwei Jahre

Der Effekt eines Bleachings hält mindestens ein bis zwei Jahre an. Einige Nahrungs- und Genussmittel, wie Kaffee, Rotwein und Tabak sorgen für eine schnellere Verfärbung der Zähne. Eine gründliche Zahnpflege und eine regelmäßige Zahnreinigung verlängern den Effekt eines Bleachings.

Welche Hausmittel helfen gegen gelbe Zähne Gründliches Zähneputzen, Ölziehen, Kurkuma und Bananenschale können gegen die Verfärbung helfen. Verzichtet werden sollte auf Aktivkohle, Natron und Backpulver.Das Bleaching wird aus ästhetischen Gründen durchgeführt und hat keinen medizinischen Hintergrund. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen im Bereich der Zahnbehandlung lediglich medizinisch notwendige Maßnahmen. Da das Bleaching zu den Schönheitsbehandlungen gehört, werden die Kosten nicht übernommen.

Wie viel kostet ein Zahnaufhellung : Für das Home-Bleaching sollte man mit etwa 200 bis 400€rechnen. Das In-Office-Bleaching kostet etwa 30 bis 70 Euro pro Zahn. Ein Power-Bleachen mit Lampe liegt bei etwa 600 bis 800 Euro. Hinzu kommen die Kosten für die Professionelle Zahnreinigung, die meist zwischen 50 und 100 Euro liegen.