Antwort Wie kann man ein Website übersetzen? Weitere Antworten – Wie übersetze ich eine ganze Webseite

Wie kann man ein Website übersetzen?
Webseiten in Chrome übersetzen

Wenn Sie auf eine Seite in einer Sprache stoßen, die Sie nicht beherrschen, können Sie diese so mit Chrome übersetzen: Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer. Gehen Sie zu einer fremdsprachigen Webseite. Klicken Sie rechts von der Adressleiste auf „Übersetzen“ .Tippen Sie in der Benachrichtigung oben auf dem Bildschirm auf die Sprache, in die Sie die Seite übersetzen möchten.

  1. So ändern Sie die Standardsprache: Tippen Sie auf die Einstellungen.
  2. Wenn Sie Seiten in dieser Sprache immer übersetzen möchten, tippen Sie auf die Einstellungen. [Sprache] immer übersetzen.

Google Translate zählt zu den bekanntesten und meistgenutzten Übersetzungs-Tools. Sie können es sowohl automatisch mit dem Google-Chrome-Browser nutzen oder auf Mobilgeräten als App installieren.

Wie kann ich einen Text im Internet übersetzen : Längere Texte übersetzen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Übersetzer.
  2. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm die Ausgangs- und Zielsprache für die Übersetzung aus.
  3. Kopieren Sie den Text und fügen Sie ihn in das Textfeld ein.
  4. Sie können sich den übersetzten Text abschnittsweise ansehen.

Kann Firefox automatisch übersetzen

Firefox enthält nun eine neue, in den Browser integrierte Funktion zur vollständigen Übersetzung ganzer Webseiten, sodass Sie problemlos in Ihrer bevorzugten Sprache im Internet surfen können.

Wie übersetze ich eine Website Firefox : Öffnen Sie die Webseite, die Sie übersetzen möchten. Lassen Sie sich die gesamte Webseite übersetzen, indem Sie auf eine freie Stelle auf der Seite einen Rechtsklick machen und dann "Diese Seite übersetzen" wählen. Daraufhin öffnet sich die Webseite mit der Übersetzung in einem neuen Tab.

„Tap To Translate“ aktivieren bzw. deaktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf „Menü“ die Einstellungen .
  3. Tippen Sie auf Tap To Translate. Aktivieren. Android 10 und höher: Tippen Sie auf „Einfügen“ .


Spracheingabe übersetzen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App .
  2. Wählen Sie die Sprachen aus, zwischen denen übersetzt werden soll.
  3. Tippen Sie auf „Sprechen“ .
  4. Wenn Sie „Jetzt sprechen“ hören, sprechen Sie den zu übersetzenden Text.

Wie kann ich eine Webseite automatisch übersetzen Firefox

Webseiten in Firefox automatisch übersetzen: So geht es mit einem Add-on

  1. Klicken Sie über das Menü-Symbol am rechten oberen Bildschirmrand auf "Add-ons und Themes".
  2. Sie können alternativ im Suchfeld "Weitere Add-ons suchen" den Namen der Funktion "Translate Web Pages" eingeben.

Mit dem neuesten Übersetzungsfeature von Firefox übersetzt dieses Tool Webseiten kontinuierlich und in Echtzeit. Während andere Browser auf Cloud-Dienste zurückgreifen, werden bei Firefox Translations die Sprachmodelle auf den Browser des/der Nutzer*in heruntergeladen und die Übersetzungen lokal durchgeführt.Öffnen Sie die Webseite, die Sie übersetzen möchten. Lassen Sie sich die gesamte Webseite übersetzen, indem Sie auf eine freie Stelle auf der Seite einen Rechtsklick machen und dann "Diese Seite übersetzen" wählen. Daraufhin öffnet sich die Webseite mit der Übersetzung in einem neuen Tab.

Mit dem neuesten Übersetzungsfeature von Firefox übersetzt dieses Tool Webseiten kontinuierlich und in Echtzeit. Während andere Browser auf Cloud-Dienste zurückgreifen, werden bei Firefox Translations die Sprachmodelle auf den Browser des/der Nutzer*in heruntergeladen und die Übersetzungen lokal durchgeführt.

Warum wird Google Übersetzer nicht angezeigt : Überprüfen Sie zuerst Ihre Internetverbindung. Google Übersetzer arbeitet komplett über das Netz. Sind Sie also offline, funktioniert dieser nicht. Um Ihre Internetverbindung zu überprüfen, klicken Sie in Ihrer Taskleiste auf das Netzwerksymbol und schauen dort, ob Fehlermeldungen vorliegen.

Welche App übersetzt automatisch : Google Translate

Preis: gratis. Verfügbar für: iOS, Android, Windows Phone. Es wird Sie sehr wahrscheinlich nicht überraschen; Google Translate ist immer noch die bekannteste und beste Übersetzungs-App.

Wo stelle ich bei Firefox die Sprache ein

Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie dann Einstellungen. Wählen Sie den Abschnitt Allgemein, gehen Sie zum Absatz Sprache und wählen Sie in der Auswahlliste die gewünschte Sprache. Starten Sie Firefox neu.

„Tap To Translate“ aktivieren bzw. deaktivieren

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf „Menü“ die Einstellungen .
  3. Tippen Sie auf Tap To Translate. Aktivieren. Android 10 und höher: Tippen Sie auf „Einfügen“ .

Um die Übersetzung für alle Sprachen zu (de)aktivieren, öffnen Sie Chrome und gehen im Dreipunkt-Menü auf „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Erweitert“ und scrollen Sie zum Bereich „Sprachen. Klicken Sie nun auf „Sprache“ und setzen Sie das Häkchen bei „Übersetzung von fremdsprachigen Seiten anbieten“.

Wie kann ich bei Firefox eine Seite übersetzen : Öffnen Sie die Webseite, die Sie übersetzen möchten. Lassen Sie sich die gesamte Webseite übersetzen, indem Sie auf eine freie Stelle auf der Seite einen Rechtsklick machen und dann "Diese Seite übersetzen" wählen. Daraufhin öffnet sich die Webseite mit der Übersetzung in einem neuen Tab.