Antwort Wie kommt man aus einem Delir? Weitere Antworten – Was kann man gegen ein Delir machen

Wie kommt man aus einem Delir?
Die intravenöse Delirtherapie ist obligatorisch auf der Überwachungsstation unter Monitorkontrolle durchzuführen. Supplementär wird Clonidin i. v. eingesetzt, um die sympathikotone Überaktivität zu dämpfen. Dexmedetomidin ist als Dauerinfusion besser steuerbar und eine sinnvolle Alternative.In vielen Fällen handelt es sich beim Delir um eine vorübergehende Störung ohne Spätfolgen. Etwa 40 Prozent der Betroffenen sind jedoch auch ein Jahr nach dem Ereignis noch so stark in ihrer geistigen Leistungsfähigkeit eingeschränkt, dass sie dauerhaft unselbständig bleiben.Es dauert normalerweise ein paar Tage bis zu einer Woche. Manchmal kann es länger dauern, bis es völlig verschwindet, mitunter sogar mehrere Wochen. Selbst wenn ein Patient nicht länger verwirrt ist, kann es einige Zeit dauern, bis er verar- beitet hat, was tatsächlich mit ihm passiert ist und was nur Einbildung war.

Wie gehe ich mit Delir um : Es ist wichtig, den Betroffenen mit Geduld und Verständnis zu begegnen. Ihr Verhalten ist Ausdruck der akuten Erkrankung. Auch während des Delirs ist es für Angehörige möglich, die Betroffenen durch persönliche Zuwendung zu unterstützen. Besuche sind für verwirrte Patientinnen und Patienten von großer Bedeutung.

Wann ist ein Delir überstanden

Betroffene wirken nach der Operation verwirrt, wie ausgetauscht, sind nicht mehr sie selbst. Dieser Zustand kann wenige Tage anhalten, sich aber auch über Wochen bis Monate ziehen. Das Delir ist ein häufiges, aber leider oft nicht erkanntes Problem, das im schlimmsten Fall tödlich enden kann.

Kann ein Delir geheilt werden : Patienten im Delirium müssen schnell behandelt werden, da potenziell Lebensgefahr besteht. Verschiedene Medikamente können die Delirium-Symptome lindern. Dazu zählen beispielsweise: Neuroleptika (Antipsychotika) wie Haloperidol: Sie werden vor allem bei hyperaktiven Formen eines Delirs verabreicht.

Anders als bei der Demenz entwi- ckelt sich das Delir sehr schnell, innerhalb von Stunden und klingt dann wieder ab. Gedächtnisstörungen können aber auch nach einem Delir bestehen bleiben oder sich nur teilweise zurückbilden. Ein Medikament, dass ein Delir gar nicht erst ent- steht, gibt es leider noch nicht.

Oft dauern die Symptome nur Stunden oder Tage, bis sie wieder zurückgehen und schließlich verschwinden. Ohne Behandlung kann das Delirium allerdings schwerwiegende Komplikationen für das Herz-Kreislaufsystem und die Atmung nach sich ziehen, die bis hin zum Tod führen können.