Antwort Wie lange bleiben Daten auf Google Drive? Weitere Antworten – Wie lange bleiben Dateien in Google Drive

Wie lange bleiben Daten auf Google Drive?
Wichtig: Wenn Ihr Speicherkontingent zwei Jahre lang überschritten wird, werden Ihre Inhalte in Gmail, Google Drive und Google Fotos möglicherweise gelöscht. Sie können keine Nachrichten senden oder empfangen.Standardmäßig löscht Google diese Daten nach 18 Monaten. Sie können den Zeitraum aber auf 3, 18 oder 36 Monate ändern oder festlegen, dass Daten nie gelöscht werden. Darüber hinaus können Nutzer ihre gespeicherten Aktivitäten jederzeit teilweise oder vollständig löschen.Wenn Sie in Google Fotos mindestens zwei Jahre lang inaktiv sind, werden Ihre Inhalte möglicherweise gelöscht. Weitere Informationen zu den Inaktivitätsrichtlinien von Google Fotos. Wenn Sie Ihr Speicherplatzlimit mindestens zwei Jahre lang überschritten haben, werden Ihre Inhalte möglicherweise gelöscht.

Sind die Daten in Google Drive sicher : Dateien, die Sie in Google Drive hochladen, werden in sicheren Rechenzentren gespeichert. Wenn Ihr Computer, Smartphone oder Tablet kaputt oder verloren geht, können Sie weiterhin von anderen Geräten aus auf Ihre Dateien zugreifen.

Wo liegen die Daten von Google Drive

Sie können auf die zuletzt verwendeten und relevanten Dateien in „Startseite“, „Meine Ablage“ und in geteilten Ablagen zugreifen. Wenn Sie eine Datei öffnen möchten, klicken Sie doppelt auf sie. Wenn Sie weitere Optionen für die Datei aufrufen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei.

Wie sicher ist Google Drive Backup : Obwohl Google Drive Backups und das Auslagern von Daten besonders einfach macht, stellt sich die Frage, wie sicher Ihre Daten in der Google-Cloud wirklich sind. Daten, die Sie in Google Drive hochladen, sind bei Up- und Downloads sowie auf den Servern mit dem AES-256-Bit-Verschlüsselungsstandard gesichert.

Ein Google-Konto gilt als inaktiv, wenn es innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren nicht verwendet wurde. Google behält sich dann das Recht vor, ein inaktives Google-Konto zusammen mit den zugehörigen Aktivitäten und Daten zu löschen.

Haltbarkeit der Trägermedien

Medium Erwartete Haltbarkeit
Festplattenlaufwerke als Archivmedien (gelagert) 10 – 30 Jahre
Flash-Speicher (gelagert) 2 – 10 Jahre
Magnetbänder > 30 Jahre (gesichert)
Magneto Optical Disk (MO-Disk) 30 – 50 Jahre

Wie lange werden Daten in der Cloud gespeichert

Bei der Unternehmenslösung Google Cloud dauert es nach Unternehmensangaben bis zu zwei Monate, bis eine Datei aus den aktiven Speichern gelöscht wird. Auf Nachfrage teilt Google mit, dass die allerdings nicht deckungsgleich mit der Speicherung von Fotos und Videos sei, die über Google Fotos gespeichert wurden.Als hervorragender Cloud-Dienst hat das Sichern Ihres Computers in Google Drive folgende Vorteile: Zugriff auf Dateien überall und jederzeit. Nachdem Sie die Daten auf Ihrem Computer gesichert haben, können Sie sie einsehen, solange eine Internetverbindung verfügbar ist. Effiziente Zusammenarbeit mit Kollegen.Die Top 3 der sichersten Cloud-Speicher im Überblick

Sichere Cloud-Speicher Sicherheit
IONOS HiDrive ISO-27001-zertifiziert, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Pro-Tarif
Web.de Onlinespeicher SSL-verschlüsselte Dateiübertragung, Daten können verschlüsselt werden
MagentaCLOUD sichere Datenübertragung

18.03.2024

Sie können festlegen, ob Ihre Datei für alle Nutzer oder nur für solche mit entsprechender Zugriffsberechtigung zugänglich ist. Wenn Sie den Zugriff für alle Nutzer erlauben, für die der Link verfügbar ist, gilt für Ihren Ordner keine Zugriffsbeschränkung.

Was ist der Unterschied zwischen Cloud und Google Drive : Google Cloud Storage ist ein objektbasierter Datenspeicher, während Google Drive Enterprise ein dateibasiertes Storage ist. Diese Unterscheidung kann je nach Nutzungsanforderungen von Bedeutung sein.

Was passiert mit meinen Daten bei Google : Die kurze Antwort lautet ja: Google sammelt Daten darüber, wie Sie seine Geräte, Apps und Dienste nutzen. Dazu gehören Ihr Surfverhalten, Ihre Gmail- und YouTube-Aktivitäten, Ihr Standortverlauf, Ihre Googlesuchen, Online-Einkäufen usw.

Warum löscht Google Konten

Google nennt mehrere Gründe für die Löschung. Zum einen habe es mit Sicherheitsrisiken zu tun. Wer lange den Account nicht benutzt, ändert auch sein Passwort nicht. Das wiederum erleichtert es Hackern, in die Accounts einzudringen und sie für Identitätsdiebstahl oder andere kriminelle Aktivitäten zu missbrauchen.

Bei den optischen, gepressten Speichermedien ist die DVD (Abkürzung von Digital Versatile Disc englisch für digitale vielseitige Scheibe) mit vermuteten 100 Jahren Haltbarkeit das langlebigste Medium.Spezielles Archivpapier nach DIN ISO 9796 garantiert bei korrekter Lagergerung eine Haltbarkeit von mindestens 200 Jahre und ist daher bestens für die Langzeitarchivierung geeignet.

Welche Daten sollte man nicht in einer Cloud speichern : Persönliche Daten, Kopien vom Führerschein, Personalausweis oder der Gesundheitskasse gehören nicht als Ablage auf den Cloud-Speicher. Ebenso sollte keine Liste mit Passwörtern erstellt werden, die in der Cloud gespeichert wird.