Antwort Wie viel kostet die PTA Ausbildung? Weitere Antworten – Wie lang dauert eine PTA-Ausbildung

Wie viel kostet die PTA Ausbildung?
So gestalten wir die PTA-Ausbildung:

Dauer: Die Ausbildung dauert weiterhin zweieinhalb Jahre. Zwei Jahre verbringen die Auszubildenden in einer PTA -Schule. Ein halbes Jahr ist für die praktische Ausbildung in einer Apotheke vorgesehen.Laut kununu Statistik liegt dein Gehalt als PTA bei rund 36.900 € pro Jahr. Das entspricht einem monatlichen Verdienst von durchschnittlich 3.075 € (zwölf Monatsgehälter). Laut kununu Statistik verdienst du als PTA mindestens 28.900 € pro Jahr, der maximale Verdienst liegt in Deutschland bei 51.700 € pro Jahr.Wie viel verdient eine PTA in der Ausbildung Aktuell (August 2023) verdienen angehende PTA 793 Euro brutto im Monat. Ein Ausbildungsgehalt bekommen sie aber nur während des sechsmonatigen Anerkennungspraktikums in einer öffentlichen Apotheke, wenn diese an den Tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter:innen gebunden ist.

Ist die PTA-Ausbildung sehr schwer : Ist die Ausbildung zur/zum PTA schwer Die Lehre zur PTA ist mit Sicherheit anspruchsvoll. Grundsätzlich gilt aber: Wenn Du Laborarbeit spannend findest, Du mit Deiner offenen Art gut mit Menschen umgehen kannst und Naturwissenschaften wie Mathe, Chemie oder Bio Dir liegen, ist die PTA-Ausbildung das Richtige für Dich!

Welche Noten braucht man für PTA Ausbildung

Wann gilt der erste Abschnitt der PTA Prüfung als bestanden Der erste Abschnitt der Prüfung gilt als bestanden, wenn der schriftliche, der mündliche und der praktische Teil der Prüfung bestanden sind. Dazu muss jedes Fach mindestens mit der Note „ausreichend” (Note 4) bewertet worden sein.

Welche Schulfächer sind wichtig für PTA : Chemie, Galenik und Botanik und Drogen

Allgemeine, chemische, anorganische und organische Chemie, die Nomenklatur und das chemische Verhalten von wichtigen Stoffen werden gelehrt. “Galenik” ist die Lehre der Rezeptur und der Herstellung von Arzneimitteln.

Eine PTA steigt mit einem tariflichen Stundenlohn von gerade einmal 13,98 Euro ein. Und ihre kaufmännischen Kolleginnen, also die PKA, liegen beim Berufsstart mit 12,46 Euro nur 5 Cent über dem ab 1. Januar 2024 geltenden gesetzlichen Mindestlohn.

Pharmazeutisch Technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) übernehmen in Apotheken ganz unterschiedliche Aufgaben. Sie beraten, stellen Arzneimittel her oder prüfen Ausgangsstoffe. PTA ist ein Beruf mit Zukunft, besonders aufgrund der immer älter werdenden Gesellschaft.

Wo verdienen PTAs am besten

Immer mehr Apotheker und Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) zieht es in die Industrie, denn dort werden in der Regel die höchsten Gehälter gezahlt. Auch im Vergleich zu anderen Branchen zählt die Pharmaindustrie zu den Branchen mit den höchsten Durchschnittsgehältern.Voraussetzung für die Ausbildung als PTA ist ein Realschul- oder gleichwertiger Abschluss. Daneben sollten gut schulische Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern nachgewiesen worden sein.Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.000 €, das Monatsgehalt bei 2.917 € und der Stundenlohn bei 18,23 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in gibt, sind Berlin, Stuttgart, Bremen.

Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in ungefähr 16.800 € – 22.750 € netto im Jahr.

Was verdient man als PTA pro Stunde : Eine PTA steigt mit einem tariflichen Stundenlohn von gerade einmal 13,98 Euro ein. Und ihre kaufmännischen Kolleginnen, also die PKA, liegen beim Berufsstart mit 12,46 Euro nur 5 Cent über dem ab 1. Januar 2024 geltenden gesetzlichen Mindestlohn.

Wie viel Geld verdient eine PTA : Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.000 €, das Monatsgehalt bei 2.917 € und der Stundenlohn bei 18,23 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in gibt, sind Berlin, Stuttgart, Bremen.

Wie viel verdient man als PTA pro Stunde

Eine PTA steigt mit einem tariflichen Stundenlohn von gerade einmal 13,98 Euro ein. Und ihre kaufmännischen Kolleginnen, also die PKA, liegen beim Berufsstart mit 12,46 Euro nur 5 Cent über dem ab 1. Januar 2024 geltenden gesetzlichen Mindestlohn.

Gehaltstarifvertrag für PTA

Berufserfahrung Brutto-Monatsgehalt
6.-8. Berufsjahr 2.737 €
9.-14. Berufsjahr 2.954 €
ab 15. Berufsjahr 3.072 €
PTA im Praktikum 793 €