Antwort Wie viel Schlaf braucht man in welchem Alter? Weitere Antworten – Sind 5 bis 6 Stunden Schlaf ausreichend
Rein statistisch hat, wer regelmäßig rund 7 Stunden schläft, die höchste Lebenserwartung. Wenn du jedoch regelmäßig versuchst mit weniger als 6 Stunden Schlaf durch die die Woche zu kommen, erhöhst du leider dein Erkrankungsrisiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und bestimmte Krebsarten.Vor allem bei Senioren, die zu wenig oder zu viel schlafen, erhöht sich das Risiko für geistige Einschränkungen. Leider haben diese nicht nur negative Auswirkungen auf die Merkfähigkeit, sondern sind auch ein Vorstadium von Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Eine erholsame Nachtruhe hält das Herz gesund.Tabelle: Schlaf im Laufe des Lebens
Alter | Empfohlene Schlafdauer |
---|---|
Schulkinder – 6-13 Jahre | 9-11 Stunden |
Teenager – 14-17 Jahre | 8-10 Stunden |
Junge Erwachsene – 18-25 Jahre | 7-9 Stunden |
Erwachsene – 26-64 Jahre | 7-9 Stunden |
Sind 7 Stunden Schlaf zu wenig : Sieben Stunden Schlaf
Aus vielen Untersuchungen geht hervor, dass die meisten Menschen sieben bis acht Stunden Schlaf brauchen. Als Faustregel gilt: Wer tagsüber auch bei längerer Tätigkeit im Sitzen konzentriert arbeiten kann, ohne schläfrig zu werden, hat sein persönliches Schlafpensum gefunden.
Wer wenig schläft lebt länger
Die Folgen von Schlafmangel
Besonders schockierend ist die Erkenntnis, wie sehr Schlafmangel die Lebenserwartung verkürzen kann. Ohne medizinische Eingriffe hat ein Erwachsener, der täglich nur 6,75 Stunden schläft, lediglich eine Lebenserwartung von etwas über 60 Jahren. Kurz gesagt: Wer wenig schläft, ist früher tot.
Wer zu viel schläft stirbt früher : Wer täglich acht Stunden zu schlafen pflegt, besitzt schon ein um zwölf Prozent höheres Sterberisiko als die Optimalschläfer. Damit leben sie, so belegt die Studie, noch ungesünder, als jene Kurzschläfer, die es nur auf fünf Stunden Schlaf pro Nacht bringen.
Durchschnittlicher Schlafbedarf von Kindern
Alter | Schlafbedarf (Durchschnitt je 24 Std.) | Tagesschlaf |
---|---|---|
0–3 Monate | 16–18 Std. | gleichmäßig verteilt Tag/Nacht |
3 Monate | 14,5 Std. | Zunahme Nachtschlaf / Abnahme Tagschlaf |
6–9 Monate | 14,2 Std. | Beginn des Durchschlafens von 6 bis zu 8 Stunden |
12 Monate | 14 Std. | 2 und mehr Tagschläfe |
Gründe hierfür sind vielfältig: weniger Bewegung im Alltag, ein veränderter Hormonhaushalt, Krankheit oder Einschränkung. Oft schlafen ältere Menschen weniger Stunden in der Nacht als in jüngeren Jahren und wachen dabei auch noch häufiger zwischendurch auf.
Wie viel Schlaf ist zu wenig
Studien deuten darauf hin, dass dauerhaft weniger als fünf Stunden Schlaf pro Nacht gesundheitsschädigend ist. Zahlreiche weitere Studien zeigen, dass sieben bis acht Stunden für die meisten Studienteilnehmenden ideal sind, etwa wenn es um ihre kardiovaskuläre Gesundheit oder aber um ihre geistigen Fähigkeiten geht.Schlafmangel: Symptome
- Benommenheit und Müdigkeit beim Aufwachen.
- Bleierne Müdigkeit, die den ganzen Tag andauert.
- Reizbarkeit und starke Stimmungsschwankungen.
- Konzentrations- und Leistungsschwierigkeiten.
- Antriebslosigkeit.
- Verstärktes Hungergefühl und Essstörungen.
- Erhöhte Schmerzempfindlichkeit.
- Kopfschmerzen / Migräne.
Die optimale Schlafdauer liegt bei gesunden Menschen zwischen sieben und acht Stunden pro Nacht. Das Schlafbedürfnis kann allerdings individuell sehr verschieden sein, sodass manche gesunde Menschen ihr Leben lang sechs Stunden und andere zehn Stunden Schlaf jede Nacht benötigen.
Studien deuten darauf hin, dass dauerhaft weniger als fünf Stunden Schlaf pro Nacht gesundheitsschädigend ist. Zahlreiche weitere Studien zeigen, dass sieben bis acht Stunden für die meisten Studienteilnehmenden ideal sind, etwa wenn es um ihre kardiovaskuläre Gesundheit oder aber um ihre geistigen Fähigkeiten geht.
Warum sterben nachtmenschen früher : Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus
auf die Sterblichkeit auswirkt. Denn gerade Nachtmenschen, die tendenziell später ins Bett gehen, aber dennoch früh aufstehen müssen, erhalten dadurch häufig wenig Schlaf. Und zu wenig Schlaf ist auf Dauer nicht gut für die Gesundheit.
Wann muss ich schlafen gehen wenn ich um 6 Uhr aufstehen muss : Eine Beispielrechnung: Wenn Du morgens um 6 Uhr aufstehen möchtest, gehst Du 5 Schlafzyklen zurück und ziehst noch einmal 15 Minuten für das Einschlafen ab. 6 Uhr minus 7,5 Stunden Schlaf und 15 Minuten Einschlafzeit ergeben eine Schlafenszeit um 22:15 Uhr.
Was fehlt dem Körper wenn man oft müde ist
Häufig liegt der Grund für ständige Müdigkeit in einer einseitigen Ernährung. Wenn dem Körper Nährstoffe und Vitamine vorenthalten werden, kann dieser mit Schlappheit reagieren. Zu den Nährstoffen, an denen es bei Müdigkeit häufig im Organismus mangelt, zählen Vitamin B12, Folsäure, Eisen und Magnesium.
Aber wie viel Schlaf braucht man denn nun im Alter „Untersuchungen an gesunden älteren Menschen, die keine Schlafprobleme beklagen und deren Lebensalter deutlich über 70 Jahre liegt, schlafen im Mittel etwa zwischen 6 und 8 Stunden pro Nacht“, so die DGMS.Schlafmangel: Einfluss auf die Psyche
Schlafmangel kann schnell zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Angstzuständen und Depressionen führen. Dies ist nicht weiter erstaunlich – die Eindrücke des Tages können nicht verarbeitet werden, was zu einer Überreizung von Körper und Seele führt.
Wann wird zu wenig Schlaf gefährlich : Eine Gesundheitserhebung aus den USA legt nahe, dass eine langfristige Schlafdauer von weniger als sieben Stunden das Risiko erhöht, an Depressionen oder Diabetes zu erkranken und darüber hinaus Bluthochdruck und Übergewicht fördert.