Antwort Wie viel verdient ein Steuerberater pro Kunde? Weitere Antworten – Wie viel verdient ein Steuerberater mit eigener Kanzlei

Wie viel verdient ein Steuerberater pro Kunde?
Was verdient ein Selbstständiger in der Kanzlei Immer noch sind knapp 70 Prozent aller Steuerberater selbstständig. Laut der STAX-Befragung der Bundessteuerberaterkammer von 2019 setzte die Einzelkanzlei im Jahr 2017 durchschnittlich 332.000 Euro um. Davon verblieb ein Überschuss von 107.000 Euro.Die Mehrheit der Steuerberater ist selbstständig tätig. Schnell Fuß zu fassen ist dabei nur möglich, wenn ein bestehender Kundenstamm übernommen werden kann. 6.000 bis 12.000 Euro kann ein selbstständiger Steuerberater monatlich einnehmen.Laut dem Portal Gehalt.de gehören Steuerberater in Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen mit einem Bruttomonatsgehalt von durchschnittlich über 6.500 Euro zu den Topverdienern. Am wenigsten (unter 5.500 Euro brutto im Monat) verdienen Steuerberater in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.

Wie viel bekommt ein Steuerberater im Monat : Als Steuerberater/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 67.000 € und ein Monatsgehalt von 5.583 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 34,9 €.

Wie viel kann ein Steuerberater verlangen

Gebührenordnung der Steuerberater

Gegenstandswert Volle Gebühr (10/10)
5.000 € 316 €
10.000 € 510 €
16.000 € 594 €
25.000 € 720 €

Wie alt ist der durchschnittliche Steuerberater : Auch im Jahr 2021 nahm der Anteil der Steuerberaterinnen erneut zu, die im Berufsstand mittlerweile mit einer Quote von 37,5 % vertreten sind. Das Durchschnittsalter der weiblichen Berufsangehörigen* beträgt 50,1 und das der männlichen 55,3 Jahre.

Bei diesem sogenannten Gegenstandswert ergibt sich aus der Tabelle A der StBVV eine volle Gebühr (10/10) von 1.061 Euro (Stand: Januar 2024). Setzt der Steuerberater nun die Mittelgebühr von 3,5/10 an, kostet Sie die Einkommensteuererklärung 371,35 Euro (0,35 x 1.061 Euro). Hinzu kommen noch 19 Prozent Umsatzsteuer.

Häufig wird der Steuerberater einen Mittelwert nehmen. Dieser ist für die Buchführung 7/10. Die Buchführung beim Steuerberater würde somit 93,10 Euro monatlich kosten (133 x 0,7). Tatsächlich kann der Wert jedoch in dem Fall zwischen 26.60 Euro und 159,60 Euro schwanken.

Sind Steuerberater gut bezahlt

Der Job des Steuerberaters ist grundsätzlich gut bezahlt. Das monatliche Steuerberater-Gehalt liegt so zwischen 4.416€ und 6.250€ (lt. www.gehaltsvergleich.com).Für einen Buchhalter muss man mit einem Stundensatz von 50-70 Euro rechnen, ein Steuerberater ist da schon etwas teurer: 150-300 Euro die Stunde kosten Steuerberater gerne einmal.Gebührenordnung der Steuerberater

Gegenstandswert Volle Gebühr (10/10)
35.000 € 872 €
50.000 € 1.098 €
65.000 € 1.179 €
80.000 € 1.000 €


Kosten eines Steuerberaters pro Stunde

Für einen Buchhalter muss man mit einem Stundensatz von 50-70 Euro rechnen, ein Steuerberater ist da schon etwas teurer: 150-300 Euro die Stunde kosten Steuerberater gerne einmal.

Wie viel kostet ein Steuerberater pro Steuererklärung : Dein Steuerberater oder Deine Steuerberaterin darf davon zwischen 1/10 und 6/10 berechnen, also zwischen 89,20 und 535,20 Euro. Die Bandbreite ist also groß. Bei einem durchschnittlichen Fall setzt Deine Beraterin oder Dein Berater meist die Mittelgebühr an, das wären also 3,5/10, was sich auf 312,20 Euro beläuft.

Wie alt ist der jüngste Steuerberater : Das Durchschnittsalter für neu bestellte Steuerberater ist 31,5 Jahre. Die jüngsten Steuerberater Deutschlands sind in der Regel 25 bis 26 Jahre alt.

Wie lange arbeitet ein Steuerberater am Tag

Die Arbeitszeiten der meisten Steuerberater übersteigen fast immer die 40-Wochenstunden, weil diese anspruchsvolle Arbeit sonst nicht zu bewältigen ist. Daher arbeiten Steuerberater realistischer Weise eher mehr als 50 Stunden pro Woche.

Bei einem mittleren Aufwand werden also etwa 17,5/10 fällig, das sind 345,10 Euro. Hinzu kommt die Einkommensteuererklärung über die Einkünfte. Hier beträgt die volle Gebühr nach Tabelle A derzeit 892 Euro. 1/10 bis 6/10 Kosten darf der Steuerberater ansetzen.Rechnet also jeder Steuerberater ganz genau das gleiche Honorar ab, etwa für die Erstellung eines Jahresabschlusses, für eine Überschussrechnung, für die monatliche Buchhaltung, für eine Einkommenssteuererklärung oder für den Einspruch beim Finanzamt Nein, ganz so einfach ist es nicht.

Wie viel verlangt ein Steuerberater : Dein Steuerberater oder Deine Steuerberaterin darf davon zwischen 1/10 und 6/10 berechnen, also zwischen 89,20 und 535,20 Euro. Die Bandbreite ist also groß. Bei einem durchschnittlichen Fall setzt Deine Beraterin oder Dein Berater meist die Mittelgebühr an, das wären also 3,5/10, was sich auf 312,20 Euro beläuft.