Antwort Wie viel verdient man als Chemiker netto? Weitere Antworten – Wie viel verdient man als Chemiker im Monat

Wie viel verdient man als Chemiker netto?
Als Chemiker verdienst du im Schnitt etwa 56.193 Euro brutto im Jahr. Als promovierter Chemiker kannst du grundsätzlich ein höheres Gehalt erwarten. Chemieingenieure erhalten durchschnittlich ein Bruttojahresgehalt von 64.067 Euro. Als Chemielaborant bekommst du etwa 3.375 € monatlich.Für die niedrigste Entgeltgruppe entspricht das einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 1.811,33 Euro und 3.024,67 Euro. Die höchste Entgeltgruppe erhält zwischen 3.950,27 Euro und 4.898,40 Euro im Monat.Der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zufolge liegen die Mindestjahresbezüge bei: 71.250 Euro brutto pro Jahr für Chemiker:innen mit Diplom oder Master. 82.825 Euro brutto pro Jahr für promovierte Chemiker:innen.

Wie viel verdient ein Master Chemiker : für Angestellte mit Diplom/Master: 69.000 Euro; für Angestellte mit Promotion: 80.200 Euro.

Sind Chemiker gut bezahlt

Experten in Chemieunternehmen erhalten eine Zielvergütung von 86 500 € (Fix: 78 000 €). Die Pharmaindustrie zahlt 87 000 € Zielgehalt (Fix: 70 500 €). Das ergibt die Gehaltsstudie des Beratungsunternehmens Korn Ferry für das Jahr 2020.

Wie lange dauert es Chemie zu studieren : Fakten zum Studiengang

Chemie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt. Die Regelstudienzeit beträgt im Bachelor 6 und im Master 4 Semester, eine Studienplatzbeschränkung gibt es nicht.

Nach ein paar Jahren Berufserfahrung erhältst du auch als Chemikant mehr Gehalt. Das mittlere Gehalt von Chemikantinnen und Chemikanten liegt in Deutschland zurzeit (2024) bei 4.670 Euro brutto im Monat. Damit gehört die Ausbildung zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen.

Im ersten Jahr wirst du zwischen 850 und 960 Euro brutto verdienen und im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du bereits 900 bis 1.030 Euro. Deine Ausbildungsvergütung steigt im dritten Jahr auf ca. 940 bis 1.100 Euro an. Die genauen Beträge variieren von Arbeitgeber zu Arbeitgeber.

Ist es schwer Chemie zu studieren

Das Chemiestudium gehört sicher nicht zu den leichtesten Studiengängen, aber mit ein bisschen Fleiß und Durchhaltevermögen ist es zu schaffen. Ihr solltet ein gewisses Grundverständnis für Mathematik und Naturwissenschaften mitbringen, aber ihr braucht keine spezifischen Vorkenntnisse in Mathe, Physik, oder Chemie.Als Chemiker/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 54.100 € und ein Monatsgehalt von 4.508 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 28,18 €.Gehalt für Chemiker/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen
Frankfurt am Main 58.200 € 49.600 € – 68.600 €
Hamburg 58.100 € 49.500 € – 68.600 €
Dortmund 57.600 € 49.000 € – 68.000 €
Bielefeld 57.500 € 48.900 € – 67.900 €


Dein Einstiegsgehalt nach der Chemikant-Ausbildung liegt nach Tarifvertrag in der chemischen Industrie bei rund 3.300 Euro brutto im Monat (Entgeltgruppe 6). Schon nach zwei Jahren erhöht sich dein Gehalt um rund 200 Euro.

Was für ein Abi Durchschnitt braucht man um Chemie zu studieren : Der NC von Chemie (1-Fach) lag im Schnitt bei 2,8. Der höchste NC lag im Wintersemester bei 2,8 in Hamburg an der Universität. Der NC von Chemie (Kombi-Bachelor/Lehramt-Teilfach) lag im Schnitt bei 1,9. Der höchste NC lag im Wintersemester bei 1,5 in Köln an der Universität.

Wie viel verdient ein Chemikant im Monat netto : Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Chemikant/in ungefähr 25.872 € – 35.035 € netto im Jahr.

Wie viel verdient ein Chemiker nach dem Ausbildung

Dein Einstiegsgehalt nach der Chemikant-Ausbildung liegt nach Tarifvertrag in der chemischen Industrie bei rund 3.300 Euro brutto im Monat (Entgeltgruppe 6). Schon nach zwei Jahren erhöht sich dein Gehalt um rund 200 Euro.

Als Industriemeister/in (Chemie) können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 63.400 € und ein Monatsgehalt von 5.283 € erwarten.Wie in jedem Naturwissenschaftlichen Studium braucht man auch in der Chemie gewisse Mathekenntnisse, die in den ersten Semestern relativ intensiv behandelt werden. In einigen Bereichen der Chemie ist Mathematik das tägliche Werkzeug, bspw. In der physikalischen und theoretischen Chemie.

Welcher Abschluss für Chemiker : Der erste akademische Abschluss, der Bachelor of Science (BSc.) wird nach sechs bis acht Semestern erreicht. Danach tritt man in das Berufsleben ein oder schließt ein zwei- bis viersemestriges Masterstudium an, das mit dem Master of Science (MSc.) abgeschlossen wird.