Antwort Wie viel verdient man in einer Maler Ausbildung? Weitere Antworten – Wie viel verdient ein Maler in der Ausbildung
Zu Beginn deiner Ausbildung liegt dein Gehalt bei etwa 680 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr steigt es auf ca. 750 Euro an und im dritten Lehrjahr verdienst du durchschnittlich 920 Euro brutto im Monat. Die Beträge sind von Ort zu Ort und von Betrieb zu Betrieb verschieden.Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.16,35 Euro
Als Maler*in verdienst du im Mittel 2.834 Euro brutto im Monat. Das ergibt einen Stundenlohn von etwa 16,35 Euro. Damit liegst du über dem Mindestlohn! Entscheidest du dich dazu in Teilzeit zu arbeiten, ist das als Maler*in auch möglich.
Wie viel verdient man in der Ausbildung : Bei Ausbildungsbeginn im Jahr 2023 sind es monatlich mindestens 620 Euro brutto. Wie viel Auszubildende verdienen, hängt auch vom Beruf ab, den sie erlernen. Überdurchschnittlich viel verdienten im Jahr 2022 Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen. Ihr Monatsverdienst lag im Schnitt bei 1 139 Euro brutto.
Wie viel verdient ein Maler im 1 Lehrjahr netto
Was verdiene ich in der Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 740 € |
2. Ausbildungsjahr | 815 € |
3. Ausbildungsjahr | 980 € |
Einstiegsgehalt | 2.922 € |
Wo verdienen Maler am meisten : Am höchsten ist das Durchschnittsgehalt in Bayern (33.900 €). Durchschnittlich am wenigsten verdienen als Maler:in Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern (28.100 €).
Wichtige Schulfächer sind Mathe, Chemie und Technik. In Mathe wird dir die richtige Berechnung von Mischungsverhältnissen und Maßen vermittelt, in Chemie ein Grundwissen über chemische Reaktionen zwischen Untergründen und Beschichtungen und in Technik oder Werken lernst du Pinseltechniken kennen.
Die bestbezahlten Ausbildungsberufe auf einen Blick
Beruf | Einstiegsgehalt brutto im Monat |
---|---|
Biologielaborant /-in | 2.700 € |
Altenpfleger /-in | 2.640 € |
Maurer /-in | 2.400 € |
Fachinformatiker /-in | 2.200 bis 2.400 € |
Was verdient ein Maler 2024
Mindestlöhne für Maler steigen im April 2024
April 2023 um 70 Cent auf 14,50 Euro, in diesem Jahr steigt er ebenfalls im April um weitere 50 Cent auf dann 15 Euro. Für Helfer wird die Lohnuntergrenze am 1. April 2024 um 50 Cent auf 13 Euro angehoben, nachdem sie 2023 auf 12,50 Euro gestiegen war.Mit 740 € brutto im Monat steigst du im ersten Lehrjahr als Maler/in und Lackierer/in ein.Rechenbeispiel: Verdienst du 1.000 Euro brutto im Monat, werden dir von deiner Vergütung knapp 200 Euro Sozialabgaben abgezogen. Somit bleiben rund 800 Euro netto übrig. Nach Abzug der Sozialabgaben und den 1.230 Euro Werbungskosten liegst du bei einem zu versteuernden Einkommen von knapp 8.370 Euro.
Die bestbezahlten Ausbildungsberufe im Überblick
Der bestbezahlte Ausbildungsberuf ist der des /-r Fluglotsen /-in. Weitere sehr gut bezahlte Ausbildungsberufe sind zum Beispiel Laborant /-in, Elektroniker /-in, Mechatroniker /-in oder Polizisti /-in.
Was für ein Abschluss braucht man für Maler : In der Praxis stellen Betriebe – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss (je nach Bundesland auch (Einfache) Berufsbildungsreife, Berufsreife, Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule, Erster (allge- meinbildender) Schulabschluss) oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
Wie viel verdient man als Maler im 3 Lehrjahr : Wie viel verdient ein Maler und Lackierer in der Ausbildung Im ersten Ausbildungsjahr verdienen Maler und Lackierer 770 Euro brutto im Monat, im zweiten Jahr 850 Euro und dritten Jahr 1.015 Euro. Hinweis: Die Gehaltszahlen stammen aus dem Tarifvertrag für das Malerhandwerk (Stand: 2023).
Wie viel verdient ein Maler pro Tag
Durchschnittlich kommst du in deinem Berufsleben auf ein Gehalt von 2.820 € im Monat. Damit hast du ein Jahresgehalt von 33.840 €. Dein Stundenlohn als Maler und Lackierer beträgt rund 17,60 €. Ein Maler Stundenlohn liegt also deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.
Die duale Ausbildung zum Maler und Lackierer dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen Betrieb und Berufsschule hin und her. In der Berufsschule erarbeitest du dir Fachwissen zu Farben, Tapeten und Co. Im Betrieb setzt du das in die Praxis um und streichst, tapezierst, spachtelst und lackierst.Schulische Ausbildungsinhalte. Die Berufsschule bereitet dich auf die Praxis im Betrieb vor. Hier lernst du die verschiedenen Schutz- und Spezialbeschichtungen kennen. Du erfährst, wie man Dämm-, Putz- und Montagearbeiten durchführt und welche Maßnahmen zum Korrosionsschutz und Bautenschutz ergriffen werden.
Wo verdient man 4000 € netto : Gehälter über 4000 Euro
Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro. Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle).